Island, Hotpots & Schwefelnebel – Unser Besuch im Schwimmbad Vesturbæjarlaug
Ein Beitrag von Abenteuer Wellness
Wir waren mal wieder in Island – und wie jedes Mal hat uns die isländische Badekultur sofort wieder gepackt. Es ist einfach unglaublich, wie selbstverständlich Thermen, Hotpots, Dampfbäder und Schwimmbäder dort zum Alltag gehören. Reykjavík allein hat 18 öffentliche Schwimmbäder, die von früh bis spät besucht werden.
Diesmal haben wir ein neues Bad ausprobiert: Vesturbæjarlaug – liebevoll „Vestur Bellur Laug“ genannt, wie man es ausspricht.
Ein Tipp aus der Sauna
Ein Isländer, den wir in einer Sauna kennengelernt haben, meinte direkt:
„Wenn ihr echte Hotpots wollt – geht ins Vesturbæjarlaug. Dort sind die heißesten!“
Solche Tipps sind für uns wie Einladungen. Und er hatte recht. Die Hotpots dort sind richtig heiß, herrlich klar und perfekt für all diejenigen, die es intensiv mögen.
Das besondere Dampfbad: Schwefel & Naturkraft
Ein echtes Highlight ist das Dampfbad, das mit natürlichem Schwefelwasser betrieben wird.
Der Duft ist wild, die Wärme umarmt den Körper, und man fühlt sich, als würde man in die isländische Erde selbst eintauchen. Es ist nicht jedermanns Sache, aber wir finden solche authentischen Naturerlebnisse einfach großartig.
Baderegeln: ganz einfach & sehr entspannt
Die isländische Badekultur ist entspannt, aber klar:
🥿 Schuhe aus vor der Umkleide
🚿 Nackt duschen, bevor der Badeanzug ankommt
💧 Und dann rein in den Hotpot – fertig
Halte dich daran, und alles ist gut. Die Insel ist da unkompliziert und freundlich.
Unsere Lieblingsorte in Reykjavík
Neben Vesturbæjarlaug besuchen wir sonst am liebsten:
- Sundhöll – ein wunderschönes, älteres Stadtbad in Reykjavik
- Die vielen kleinen Hotpots verteilt in der ganzen Stadt
Und wer’s ein wenig luxuriöser mag, kann in die Sky Lagoon gehen – dort gibt es eine sensationelle Sauna mit Meerblick, die zu unseren absoluten Favoriten gehört.
Preise & Tipps
💧 Lokales Schwimmbad: 8–10 Euro
🔥 Große Thermen: 60–100 Euro
🌡️ Studien zeigen: Heiße Quellen wirken ähnlich effektiv wie Sauna
Perfekt also für alle, die Thermotherapie lieben und mal etwas Neues ausprobieren wollen.
Unser Fazit
Island ist und bleibt ein Hotpot-Paradies.
Ob Sauna, Schwefeldampf, Meerblick oder natürliche heiße Quellen – diese Insel ist ein Traum für jede Art von Wärme-Fan.
Liebe Grüße von Pauline & Ingvar – immer schön entspannt bleiben!
