Ein Besuch in der öffentlichen Sauna kann ein wunderbares Erlebnis sein – vorausgesetzt, du bereitest dich gut vor. Damit du deinen Saunatag so entspannt wie möglich genießen kannst, haben wir dir fünf einfache Tipps zusammengestellt.


1. Die richtige Sauna finden

Bevor du loslegst, suche dir eine Sauna, die zu deinen Bedürfnissen passt. Schau dir die Angebote und Öffnungszeitenan und prüfe, ob die Anlage Aufgüsse oder besondere Events bietet. Eine gute Vorbereitung sorgt dafür, dass du dich wohlfühlst.


2. Die Sauna-Regeln kennen

Jede Sauna hat eigene Regeln: Ist sie textilpflichtig oder textilfrei? Gibt es einen Aufgussplan, der dich interessiert? Kannst du dein Handy mitnehmen? Und wie sieht es mit Glasflaschen oder Wasserflaschen aus? Informiere dich vorab, um Missverständnisse zu vermeiden.


3. Die perfekte Saunatasche packen

Zu einem gelungenen Saunabesuch gehört die richtige Ausrüstung:

  • Mehrere Handtücher (eines zum Draufsetzen und eines zum Abtrocknen)
  • Ein Bademantel für die Pausen
  • Badeschuhe für den Komfort
    So bist du bestens vorbereitet!

4. Gut hydriert und leicht gegessen

Trinke ausreichend Wasser, bevor du in die Sauna gehst, damit dein Körper gut hydriert ist. Eine kleine, leichte Mahlzeit davor ist ideal – so hast du genug Energie, ohne dich belastet zu fühlen.


5. Die Anlage vor Ort checken

Nimm dir ein paar Minuten Zeit, um die Anlage vor Ort kennenzulernen. Wo sind die Ruheräume? Gibt es einen schönen Außenbereich? Mit einem kleinen Rundgang startest du entspannt in deinen Saunatag.


Hol dir die Sauna nach Hause – mit Manokin

Falls du lieber zu Hause saunierst, ist unser Werbepartner Manokin die perfekte Lösung. Die stilvollen, isolierten Außensaunen bringen das Wellness-Erlebnis direkt in deinen Garten.

Exklusiv für unsere Leser: Mit dem Code ABENTEUERWELLNESS sparst du 400 Euro bei deiner Bestellung. Schreib einfach an info@manokin.at und sichere dir deine private Wellness-Oase!


Fazit: Mit diesen Tipps wird dein Besuch in der öffentlichen Sauna zum Highlight. Plan ein bisschen vor, packe deine Tasche gut und gönn dir eine Auszeit!

Liebe Grüße von Pauline und Ingvar – immer schön entspannt bleiben!

Islandreise: Abenteuer Wellness zwischen Nordlichtern und heißen Quellen

Ende Oktober waren wir wieder in unserem Lieblingswellnessland: Island.

Und auch diese Islandreise war ein Erlebnis voller Entspannung! Gemeinsam haben wir Island von einer ganz besonderen Seite erlebt und die besten Wellness-Oasen des Landes entdeckt und so viele Nordlichter gesehen wie noch nie!

Unsere Reise begann in der spektakulären Sky Lagoon, wo wir direkt am Meer in einem Infinity-Pool badeten und die einzigartige Mischung aus Islandfeeling und Wellness genossen. Besonders beeindruckend war die Sauna, die man zusammen mit einem typisch isländischen Ritual buchen kann. Dieses Erlebnis führte uns durch verschiedene Stationen wie kalte und warme Duschen, Dampfbad und Peeling, und ließ uns die Traditionen der isländischen Wellnesskultur spüren – der perfekte Start unserer Reise.

Von dort aus ging es weiter nach Hammsvik, wo wir eine kleine, traditionelle Ortschaft inmitten der isländischen Natur erkundeten. Der ruhige Ort war ideal, um abzuschalten und die beeindruckende Landschaft auf uns wirken zu lassen.

Ein besonderes Highlight unserer Reise war die wunderschöne Eyvik Lodge, wo wir in einer privaten Lodge mit eigenem Hotpot mit Wasser aus einer heißen Quelle wohnten. Von unserem Hotpot aus konnten wir die beeindruckenden Nordlichter beobachten – ein magisches Erlebnis, das uns wirklich komplett verzaubert hat-

Weiter ging es in das brandneue Glacier Lagoon Hotel, auch bekannt als Hotel Jökulsarlon. Dieses Hotel liegt direkt beim größten Gletscher Islands, dem Vatnajökull, und unweit des berühmten Diamond Beach. Hier erwartete uns ein erstklassiges Wellnessangebot mit einer Sauna und zwei Hotpost, die uns nach einem Tag voller Erkundungen rund um die Gletscherlagune perfekt entspannen ließen. In den heißen Quellen und der Sauna genossen wir die Ruhe, während die Nordlichter über dem Gletscher flimmerten – einfach unvergesslich!

Zum Abschluss unserer Reise haben wir im Aurora Hotel am Flughafen übernachtet. Der letzte Abend war ruhig, und wir konnten die Eindrücke der Reise nochmals Revue passieren lassen. Das Hotel ist perfekt gelegen für alle, deren Flug früh morgens zurück nach Deutschland geht. Man läuft nur entspannte 5 Minuten zum Flughafen.

In diesem Sinne: Immer schön entspannt bleiben!

Pauline und Ingvar

Deine eigene Sauna im Garten? Gönn dir was mit Manokin!

Und wenn du das Saunaerlebnis direkt nach Hause holen willst, gibt es auch dafür die perfekte Lösung: Die edlen Außensaunen von *Manokin* machen deinen Garten zur Wellness-Oase. Egal ob klassische skandinavische Saunahütte oder moderne Glasvariante – bei Manokin findest du das passende Modell. Die Saunen bieten Platz für 3 bis 8 Personen, heizen schnell auf und bleiben dank guter Isolierung lange warm. Zusätzlich sorgt eine gemütliche LED-Beleuchtung für die perfekte Stimmung zum Entspannen.

Mit dem Code ABENTEUERWELLNESS sparst du jetzt 400 Euro auf www.manokin.at. Gönn dir ein bisschen Luxus und verwandle deinen Garten in eine private Wellnessoase!

Pauline hat in der neuesten Folge von Abenteuer Wellness von ihren fantastischen Erlebnissen in Island erzählt, wo sie einige der einzigartigsten heißen Quellen des Landes besucht hat. Eine davon war die Hellulaug, eine versteckte, kostenlose Quelle in den Westfjorden. Diese kleine, natürliche Quelle liegt direkt am Meer, was den Badegästen eine atemberaubende Aussicht auf den Atlantik bietet. Mit einer Wassertemperatur von ca. 38 °C bietet Hellulaug das perfekte Ambiente, um in absoluter Ruhe zu entspannen. Es gibt keine großen Touristenmassen, was diesen Ort besonders idyllisch macht..

Pauline besuchte auch die öffentlichen Schwimmbäder in Flateyri und Ísafjörður, die beide für ihre geothermisch beheizten Becken und ihre entspannte Atmosphäre bekannt sind. Diese kleinen, lokalen Schwimmbäder sind ein fester Bestandteil der isländischen Kultur und bieten eine hervorragende Möglichkeit, sich nach einem Tag voller Abenteuer in der rauen Natur zu erholen. Außerdem berichtet Pauline von der ungewöhnlichen Saunakultur in Island…

Als krönenden Abschluss ihres Island-Abenteuers genoss Pauline die luxuriösen Annehmlichkeiten der GeoSea-Thermen in Húsavík. Diese heißen Quellen sind besonders, da sie nicht nur geothermische Wärme bieten, sondern auch mit mineralreichem Meerwasser gespeist werden. Die Infinity-Pools von GeoSea bieten einen spektakulären Blick über die Skjálfandi-Bucht und die schneebedeckten Berge – ein wahres Highlight für Wellness-Liebhaber..

Island ist für seine heißen Quellen berühmt, und Pauline hat in dieser Episode die Magie dieser natürlichen Orte spürbar gemacht!

Weitere empefehlenswerte heiße Quellen sind Vök Baths und die Forest Lagoon.

Außerdem dieses wunderschöne AirBnB mit eigenem Hotpot.

Also, immer schön entspannt bleiben!

Pauline und Ingvar

In der aktuellen Folge von **Abenteuer Wellness** feiern Pauline und Ingvar ein besonderes Jubiläum: **5 Jahre Abenteuer Wellness**! In der Episode **”5 Jahre Abenteuer Wellness und Ingvars Wellness Abenteuer auf Texel”** blicken die beiden auf fünf Jahre voller spannender Saunamomente und inspirierender Begegnungen zurück. Sie erzählen von ihren persönlichen Highlights und den vielen wertvollen Lektionen, die sie im Laufe der Zeit über die Welt der Sauna gelernt haben.

Ingvar berichtet dabei begeistert von seinem jüngsten Urlaub auf der wunderschönen niederländischen Insel **Texel**, wo er im **Nieuwleven Texel** übernachtet hat. Besonders beeindruckt war er von der privaten Sauna direkt im Zimmer – eine Erfahrung, die das Wellness-Herz höherschlagen lässt! Doch das ist nicht alles: Ingvar war auch im stylischen **Hotel Jaz in the City** in Amsterdam zu Gast und teilt seine Eindrücke von diesem außergewöhnlichen Aufenthalt.

Natürlich kommen auch die Begegnungen mit inspirierenden Menschen nicht zu kurz, die sie im Laufe ihrer Podcast-Reise getroffen haben. Pauline und Ingvar reflektieren über das, was sie aus diesen Begegnungen gelernt haben und wie diese Menschen ihre eigene Wellness-Reise bereichert haben. Hört rein und feiert mit uns dieses besondere Jubiläum, während wir die vergangenen fünf Jahre Revue passieren lassen und einen Einblick in die nächsten Abenteuer geben! Vielen Dank an alle Menschen, die uns auf diesem Weg begleitet haben, an die tollen Zuhörer:innen und die tolle Saunacrew auf der ganzen Welt. 

Ob Sauna-Liebhaber oder Wellness-Neuling – diese Folge steckt voller Inspiration und Entspannung!

In diesem Sinne:

Immer schön entspannt bleiben!

Pauline und Ingvar

Heute berichten wir euch vom Grand Aufguss Masters Sauna Festival am Scharmützelsee. Dort waren wir Ende Juli 2024 zu Gast und haben im Satama-Saunapark viele tolle Aufgüsse genossen!

Robert Heinevetter von Aufguss Roots lädt einmal im Jahr zum Treffen der besten Sauna Masters! Und was sollen wir sagen: Es war mal wieder fantastisch!

In diesem Sinne: hört in die Folge rein, dann könnt ihr immer schön entspannt bleiben! 🙂

LG

Heute sprechen wir über Halotherapie: das ist eine bestimmte Form der Inhalationstherapie mit Salz. Es gibt Saunen oder aber auch einfach Räume, so genannte Salzgrotte, in denen Haltherapie angewendet werden kann. Im Fürthermare in Fürth, wo Ingvar arbeitet, wird es bald eine solche Sauna geben.

In dieser Folge diskutieren wir Anwendungsmöglichkeiten, Vorteile und Kontraindikationen der Halotherapie.

Eins können wir schon mal verraten: die Sauna ist mit ihren warmen 65° ein super Ort dafür.

Also: immer schön entspannt bleiben.

Eure Pauline und Ingvar

Ingvar zusammen mit unserem Trauzeugen Seppo in der Wellnesstadt Karlsbad. In der Villa Smetana haben sie Wellnessanwendungen, Sauna und Halbpension genossen.

In dieser Folge erzählt Ingvar vom Wellness-Flair in den Kurstädten Tschechiens, wie er geschimpft wurde, weil er einen Aufguss gemacht hat und wir diskutieren, ob Paraffin gut oder ungesund ist. Ingvar hat nämlich ein Paraffinbehandlung mitgemacht und noch nie waren seine Hände so zart..l

Ein Wellnesserlebnis der abenteuerlichen Art!

In diesem Sinne: Immer schön entspannt bleiben!

Pauline uns Ingvar

Heute geht es um das wunderschöne Hotel Apeldoorn de Cantharel in den Niederlanden.

Wunderschön in der Natur gelegen, kann man dort wandern, reiten, saunieren und alle Viere gerade sein lassen.

Das Ambiente ist traumhaft, alles ist im modern-gemütlichen Style eingerichtet.

So könnt ihr immer schön entspannt bleinen!

Eure 

Pauline und Ingvar 

In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, mit dem wir uns seit kurzem beschäftigem: Dem Soundhealing. Durch Zufall sind wir im Sommer 2022 auf einem Yoga Festival drauf gestoßen. Da haben wir schon gemerkt, wie gut uns das tut. In vielen Saunen werden zudem immer wieder Klangsschalen- oder Sound-Aufgüsse zelebriert und es wird Soundhealing in Ruheräumen angeboten.

In letzer Zeit begegnet uns der Trend Soudnhealing immer wieder und wir haben angefangen, für euch zu recherchieren:

In der Therme Fürthermare, wo Ingvar arbeitet, war neulich der Soundhealing-Experte Jürgen Huck zugast und hat Ruheräume und Aufguss bespielt. Und Pauline war in Dubai im Theater of Digital Arts in einem Soundhealing. 

Und man muss sagen, die ersten Studien, die es gibt, sprechen für sich! Soudnhealing kann Ängste reduzierenStress reduzieren und den Herzschlag beruhigen. Als Teil von Klang- und Musiktherapie, macht es einfach total viel Sinn. Denn wir Menschen bestehen zu 70% aus Wasser und nehmen deshalb die Schwingungen von Musikinstrumenten besonders gut auf!

Jürgen Huck bietet Soundhealing übrigens regelmäßig in seinem Klangtraum in Nürnberg an, wir waren schon einige Mal dort und können es sehr empfehlen!

Das Wichtigste aber ist immer: Probiere es aus und schau, was dir gut tut!

Also: Immer schön entspannt bleiben!

Pauline und Ingvar