Wer unsere Podcast regelmäßig hört, weiß, dass wir riesige Fichtelgebirge-Fans sind. Und deswegen haben wir dort ein neues Hotel getestet: Das Gesundheitshotel in Weißenstadt. Eigentlich ein Kurhotel, wo Menschen mehrere Wochen zur Erholung verbringen, ist es auch super für einen Wochenendauslfug geeignet. Es hat eine tolle Saunalandschaft und sehr gutes Frühstück. Können wir empfehlen!

Außerdem ist die Natur rund um den Weißenstädter See, wo das Hotel liegt wunderbar! Ganz zu Schweigen vom fantastischen Fichtelgebirge mit seiner mystischen Stimmung!

So könnt ihr immer schön entspannt bleiben!

Pauline und Ingvar

Wer hat Lust auf Idylle pur und Sauna? Dem möchten wir das Ferienhaus Max mit Sauna am Steinhuder Meer in der Nähe von Hannover wärmstens ans Herz legen. Tagsüber kann man schöne Ausflüge zum Tretbootfahren ans Steinhuder Meer machen, abends kann man kuschelig Kamin und Sauna anheizen. Wer mit mehr Leuten anreisen will, kann auch das nur wenige Meter weiter gelegene Ferienhaus Leon mit Sauna buchen. Ihr könnt über Booking.com oder direkt bei den sehr netten Betreibern Familie Heinemann die Ferienhäuser buchen.

So könnt ihr euch im Urlaub immer schön entspannt bleiben!

Pauline und Ingvar 

Wir waren im Hotel Alpenherz in Ladis in Österreich zu Besuch. Dort haben wir mit Mark Zipperle gesprochen. Mark ist Österreichischer Meister im Show-Aufguss und gehört mit zur Familie Schmid, die das Hotel führt. 

Vor 4 Jahren wurde der Sauna Cube ans Hotel gebaut, wo täglich Relax- und Showaufgüsse stattfinden. Das ist absolut einzigartig.

Aufguss Roots bietet hier zudem regelmäßig Wedel-Kurse und Fortbildungen an.

Mark berichtet uns in dieser Folge zudem über seine Vorbereitungen für die Aufguss-WM im September 2022.

Das Hotel gehört zur Kategorie „adults only“ und viele Paare verbringen dort einen romantischen Aufenthalt, der Perfekt durch den großen Wellnessbereich mit Swimmingpool, Whirlpool und Saunen ergänzt wird.

Außerdem bietet das Alpenherz geführte E-Mountainbiketouren, Yoga und Wanderungen an.

So kann man auf alle Fälle:

Immer schön entspannt bleiben!

Pauline und Ingvar

Diese Folge nehmen wir zusammen mit unserer Nichte Luna und unserem Neffen Leo auf, mit denen wir zusammen in einem Baumhaushotel im Harz waren. Und das Beste: dort gibt es von November bis März eine Sauna in einem umgebauten Schäferwagen. 

Das Übernachten in einem Baumhaus ist sowieso super. Die Landschaft rund um Witzenhausen ist richtig schön. Und auch im Winter ist es im Baumhaushotel richtig schön warm und kuschelig, eine Komposttoilette gibt es im Baumhaus auch, sowie öffentliche „normale“ Toiletten und Duschen beim Restaurant auf dem Gelände.

Im Sommer finden dort regelmäßig Events und Konzerte statt.

Die Pizza vor Ort ist wirklich lecker!

Auf der Homepage von Robins Nest und bei Instagram könnt ihr euch einen Eindruck machen.

Wir können nur sagen: Wir konnten richtig schön entspannt bleiben!

Pauline, Ingvar, Leo & Luna 

Ein Aufguss mit ätherischen Ölen ist ein ganz Besonderes Erlebnis. Aber was ist denn der Unterschied zwischen Aufgusskonzentrat und natürlichen Ölen? Und wie gießt man diese auf? Darüber erzählen Ingvar und Pauline in dieser Folge.

Grundsätzlich kann man mit ätherischen Ölen oder Aufgusskonzentrat aufgießen. Wer es komplett natürlich möchte, wählt die ätherischen Öle. Denn diesen ist nichts Künstliches und auch kein Alkohol zugesetzt. Der Vorteil ist, dass der Körper sie besser verarbeiten kann. Wichtig ist, dass man wertschätzt, wie das Öl gewonnen ist. Aus 1 kg Pflanze wird teilweise nur 10-20 Tropfen Öl gewonnen. Nachteil ist, dass natürliche Öle eher Allergien auslösen als synthetische Konzentrate.

Wir sind  große Fans von ätherischen Ölen von BergilaPure NatureSonnentor, Sunday und Primavera.

Diese Öle gibt man für den Aufguss am besten auf einen Eisball. Dann kühlt man die Saunasteine mit Wasser ab, gib den Eisball auf den Ofen und gießt drum herum Wasser auf, sodass das Öl mit dem Wasserdampf zusammen verdunstet.

Wer sich in die Aromtherapie einlesen will, kann das mit diesem Buch.

Probiert es mal aus, es riecht wirklich gut!

Immer schön entspannt bleiben!

Pauline und Ingvar

Wir sind spontan an den Chiemsee gefahren und haben ein traumhaftes Wellness-Apartment mit eigener Sauna gemietet. Man kann das Appartment sowohl mit als auch ohne Sauna mieten.

Mit Sauna mieten.

Ohne Sauna mieten.

Alles ist im urigen gemütlichen Holzstil eingerichtet und nigelnagelneu. Wir haben uns sehr wohl hier gefühlt und konnten immer schön entspannt bleiben! 🙂

Auf dem Gelände der Freien Internationalen Tankstelle standen fünf mobile Saunen, als eine Art Guerilla Therme. Es war wirklich für alles gesorgt: mobile Duschen, Musik und natürlich Wellness.

Ingvar hat in einem zur Sauna umgebauten Feuerwehrauto sauniert. Besonders beeindruckt war Ingvar von der mobilen Banja-Sauna, eine Sauna, die man überall aufbauen kann. 

Ingvar will sich jetzt auch so eine kaufen.

In diesem Sinne: Immer schön entspannt bleiben!

Pauline und Ingvar

Natur und Sauna, was gibt es Schöneres? Beides gibt es viel am wunderschönen Venagt-Stausee im Hotel Edelweiß in Südtirol. Von dort hat man einen zauberhaften Blick auf den Stausee und erreicht tolle Hütten wie die Similaun-Hütte.

Wunderschöne Landschaft, toller Stausee, super Saunabereich. Super zum Wandern und Spazieren. Von dort ist man auch schnell in der Schutzhütte Schöne Aussicht, von der wir euch in Folge 51 in unserem Podcast berichtet haben.

In diesem Sinne: Immer schön entspannt bleiben!

Pauline und Ingvar

ngvar hat sich seinen langersehnten Traum erfüllt. Er wat saunieren in der höchsten Saune Westeuropas. Wo ist das möglich? Auf der Schutzhütte Schöne Aussicht in Südtirol.

Ab dem Ort Kurzras kann man entweder in 2,5 Stunden zur Schutzhütte wandern oder mit der Seilbahn hochfahren. Gebäck gibt man entspannt in der Material Seilbahn ab. Alle genauen Infos dazu findet ihr auf der Homepage der Schutzhütte, wo ihr auch Zimmer buchen könnt.

Wir empfehlen euch, rechtzeitig zu schauen, ob noch Betten frei sind, man kann aber auch spontan Glück haben und ein Zimmer bekommen. Wer saunieren will, sollte auf alle Fälle eine Nacht auf der Schutzhütte bleiben und das wunderbare Bergpanorama und das leckere Essen genießen. Mit der Übernachtung bucht man automatisch Halbpension und hat ein leckeres 4-Gänge-Abendessen und ein Frühstück dabei. 

Bis 15 Uhr hat außerdem die Sonnenterrasse geöffnet und man kann leckeren Kaiserschmarren essen. Im Winter ist es Skigebiet, in den anderen Jahreszeiten kann man super tollen Wanderungen machen.

Es ist ein wunderschöne Hüttenflair mit knarzigen Dielen und viel Gemütlichkeit. Für eine Hütte ist es absoluter Luxus. 

Es lohnt sich auf alle Fälle, dorthin eine Reise zu unternehmen!

In diesem Sinne: Immer schöne entspannt bleiben!

Pauline und Ingvar

Ruhe es wichtig. Besonders in Krisenzeiten. Wie du dir kleine Ruhemomente gönnst, erzählen wir dir hier.

Immer schön entspannt bleiben!

Pauline und Ingvar