Dubai steht für Luxus, Innovation und spektakuläre Architektur – aber auch Saunakultur? Ja, richtig gelesen!

Wir waren vor Kurzem in Dubai unterwegs und Ingvar konnte es sich natürlich nicht nehmen lassen, die lokale Saunalandschaft zu erkunden. Und was sollen wir sagen: Auch im heißen Wüstenstaat wird geschwitzt – und das gar nicht mal so selten.


Sauna im Hochhaus – Alltag in Dubai

In vielen neu gebauten Wohntürmen, Hotels und Fitnessclubs gehört eine eigene Sauna bereits zur Standardausstattung. Besonders in Wohnanlagen ist es fast schon selbstverständlich, dass man neben Pool und Gym auch einen Spa- oder Saunabereich findet.

Allerdings gilt dort häufig: getrennt geschlechtlich saunieren. Männer und Frauen haben entweder unterschiedliche Saunazeiten oder eigene Saunaräume.


Warum Sauna auch in heißen Ländern Sinn macht

Was auf den ersten Blick paradox wirkt – schwitzen bei 40 Grad Außentemperatur – macht gesundheitlich absolut Sinn. Die kontrollierte Hitze in der Sauna trainiert das Herz-Kreislauf-System, stärkt das Immunsystem und hilft beim Entspannen.

Und genau das scheint auch in Dubai angekommen zu sein: Die Saunakultur wächst – langsam, aber stetig. Es gibt sogar immer mehr Saunas in Hochhäusern – inspiriert von der russischen Saunakultur.


Fazit:

Wenn ihr in Dubai unterwegs seid, haltet die Augen offen – viele Gebäude verstecken wahre Wellness-Oasen hinter stylischen Glasfassaden. Und für alle, die Sauna lieben, lohnt es sich definitiv, auch dort mal die Sauna auszuprobieren.

Und wenn ihr euch das Ganze lieber direkt nach Hause holen wollt:


Unser Tipp für zuhause – unser Werbepartner Manokin

Mit Manokin holt ihr euch eure eigene Außensauna in den Garten – stilvoll, hochwertig, langlebig. Mit dem Code ABENTEUERWELLNESS spart ihr 400 Euro auf eure Bestellung. Einfach eine E-Mail an info@manokin.atschreiben und lossaunieren!

Liebe Grüße von Pauline & Ingvar – immer schön entspannt bleiben, egal wo auf der Welt!

5 Dinge, die Saunameister*innen an ihren Gästen lieben

Ein entspannter Saunatag lebt nicht nur von wohligen Aufgüssen und duftendem Dampf – sondern auch von einem respektvollen Miteinander. In unserer aktuellen Podcast-Folge sprechen wir darüber, was Saunameister:innen an ihren Gästen besonders schätzen – und wie du mit ein paar einfachen Verhaltensweisen nicht nur ihren Tag, sondern auch deinen eigenen Saunaaufenthalt noch schöner machen kannst.

Hier kommen unsere Tipps:


1. Genügend Handtücher mitbringen

Es klingt banal, ist aber Gold wert: Bring genug Handtücher mit! Eines zum Draufsetzen in der Sauna, eines zum Abtrocknen, vielleicht ein zusätzliches für die Liege oder zwischendurch oder weitere Aufgüsse, in die du nicht mit nassgeschwitzem Handtuch gehen willst. Wer vorbereitet ist, sorgt für Hygiene und Komfort – und verhindert, dass in der Sauna durchgeschwitzte Textilien herumliegen – und müffeln.


2. Stimmung & Atmosphäre respektieren

Sauna ist ein Ort der Ruhe und Achtsamkeit. Wer sich auf die Atmosphäre einlässt, leise spricht, anderen Raum gibt und einfach präsent ist, trägt aktiv zu einem angenehmen Miteinander bei – das lieben Saunameister:innen besonders!


3. Kein Picknick in der Therme

Ja, wir verstehen’s: Nach dem Saunagang kommt der Hunger. 🍎 Aber riesige Picknickkörbe auf den Liegen, herumliegendes Essen und Müll – das muss wirklich nicht sein. Nutzt die vorgesehenen Gastrobereiche und achtet auf Ordnung und Rücksicht. Gegen den Müsliriegel für den Blutzucker sagt natürlich niemand was.


4. Die Saunaetikette beachten

Jede Sauna hat ihre Regeln – ob textilfrei, ob Handys verboten sind oder wie und ob die Liegen reserviert werden dürfen. Wer sich vorher informiert oder im Zweifel einfach freundlich fragt, zeigt Respekt gegenüber Personal und Mitgästen.


5. Wertschätzung zeigen

Ein einfaches “Danke für den Aufguss”, ein Lächeln oder ein kurzes Gespräch nach der Runde – das macht oft den ganzen Unterschied. Saunameister*innen geben viel Herzblut – und freuen sich riesig, wenn das auch ankommt.


🎧 In unserer neuen Podcast-Folge erzählen wir noch mehr Geschichten, Tipps und kleine No-Gos aus dem Saunabereich. Hört unbedingt rein – und schreibt uns: Was macht für euch ein guter Saunagast aus?


Und für alle, die die perfekte Atmosphäre zu Hause wollen:

Mit unserem Werbepartner Manokin holst du dir deine eigene Außensauna direkt in den Garten. Hochwertig, stilvoll, perfekt für deine persönliche Wohlfühloase.

Code ABENTEUERWELLNESS = 400 € Rabatt!
Einfach E-Mail an info@manokin.at schreiben.


Liebe Grüße von Pauline & Ingvar – immer schön entspannt bleiben!

Heute geht es um ein aktuelles und wichtiges Thema, das – im wahrsten Sinne des Wortes -heiß diskutiert wird und die Saunaszene vor eine große Herausforderung stellt:

Seit dem 1. November 2024 ermöglicht das Selbstbestimmungsgesetz in Deutschland, den Geschlechtseintrag beim Standesamt jährlich zu ändern, unabhängig vom biologischen Geschlecht. In Reaktion darauf hat der Deutsche Sauna-Bund Empfehlungen für den Zutritt zu geschlechtsspezifischen Bereichen wie der Frauensauna ausgesprochen. Demnach sollen nur Personen mit weiblichen primären Geschlechtsmerkmalen Zugang erhalten, wobei der Geschlechtseintrag im Ausweis nicht ausschlaggebend ist. Zudem wird eine Sichtkontrolle des Erscheinungsbildes an der Kasse vorgeschlagen.

Diese Empfehlungen werfen komplexe Fragen auf. Unsere ersten Gedanken dazu möchten wir in unserer aktuellen Podcast-Folge differenziert und multiperspektivisch diskutieren.

Grundsätzlich: Wir sehen die Gefahr, dass zwei vulnerable Gruppen – Frauen und trans* bzw. nicht-binäre Personen – gegeneinander ausgespielt werden. Die vorgeschlagene Sichtkontrolle empfinden wir als indiskret und problematisch. 
Unserer Meinung nach sollte der Fokus darauf liegen, das eigentliche Problem zu benennen: Männer, die bewusst Regeln missbrauchen oder lügen, um Zugang zu geschützten Räumen zu erhalten.

Es ist uns ein Anliegen, dass auch trans* und nicht-binäre Menschen in der Sauna geschützt und respektiert werden. In der Podcast-Folge erörtern wir mögliche Ansätze, um sowohl Sicherheit als auch Awareness, Inklusion und Diversity zu gewährleisten. Wir freuen uns über Feedback und den Austausch mit der Community. 

Potenzielle Lösungen und neue Perspektiven

In der Podcast-Folge sprechen wir auch über mögliche Lösungsansätze:

  • FINTA-Saunen (für Frauen, inter*, nicht-binäre, trans* und agender Personen) könnten eine Möglichkeit sein.
  • In vielen Clubs und Cafés funktioniert das Konzept, Räume für All-Gender und FINTA-Personen  (FINTA = Frauen, Intersexuelle, Nonbinäry, Transpersonen, Agender) zu schaffen. Dies wäre eine Möglichkeit, die man auf die Sauna übertragen könnten.
  • Ein starker Fokus darauf, von Seiten der Therme/Sauna eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich wirklich alle Menschen sicher und respektiert fühlen, ist essenziell. Gutes Personal schafft Sicherheit.

Saunen müssen Schutzräume bleiben, in denen Männer, die bewusst eindringen, um übergriffig zu werden, keinen Platz haben. 


Ein erster Schritt – und noch lange nicht das Ende der Diskussion

Wir möchten betonen, dass dies unsere ersten Gedanken zu diesem komplexen Thema sind. Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sind offen für Feedback und neue Perspektiven. Unser Ziel ist es, weiter an diesem Thema dranzubleiben und eine Diskussion zu fördern, die dazu beiträgt, dass Saunen für möglichst viele Menschen sicher und zugänglich werden.

Wenn ihr uns eure Sichtweise schildern oder Kritik äußern möchtet, freuen wir uns sehr über eine Nachricht! Insbesondere trans* und nicht-binäre Personen laden wir herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen. Gerne möchten wir Interviews führen, um als Ally für eure Anliegen einzutreten.

Liebe Grüße von Pauline und Ingvar – und ihr wisst ja: immer schön entspannt bleiben!

PS:  
Ein kleiner Exkurs zu unserem Werbepartner: Eine weitere Lösung sind natürlich kleinere Saunen, die mit privaten Gruppen genutzt werden können, in denen man sich kennt: Für diejenigen, die das Saunaerlebnis gerne privat genießen möchten, bietet Manokin hochwertige Außensaunen für den heimischen Garten an. Mit dem Code ABENTEUERWELLNESSerhältst du 400 Euro Rabatt auf deine Bestellung. Schreibe einfach eine E-Mail an info@manokin.at und sichere dir deine persönliche Wellness-Oase.

Quellen:

Im Abenteuer Wellness Podcast trifft Ingvar diesmal auf Sabine Rauh, eine beeindruckende Persönlichkeit der Saunaszene, die von der Flugbegleiterin zur gefragten Aufgussexpertin avancierte. Sabine hat viele Jahre in der Therme Erding gearbeitet, wo sie ihre Leidenschaft für Saunakultur und hochwertige Aufgüsse entdeckte. Heute arbeitet sie in der Therme in Kochel am See und ist als Jurorin regelmäßig bei Aufguss-Meisterschaften im Einsatz.

Im Interview erzählt Sabine, wie sie ursprünglich in der Welt der Luftfahrt unterwegs war, bevor sie schließlich ihre Liebe zur Sauna fand. Der Wechsel vom Flugzeug zur Sauna mag ungewöhnlich klingen, doch Sabine beschreibt, wie das Arbeiten mit Menschen, die Freude am Reisen und das Erschaffen einzigartiger Erlebnisse beide Berufe verbindet. Heute bringt sie ihre Erfahrung und ihr Auge fürs Detail als Jurorin bei den wichtigsten Meisterschaften ein und bewertet dabei Kreativität, Technik und die Atmosphäre der Aufgüsse.

Sabine gibt spannende Einblicke in die Arbeit hinter den Kulissen der Meisterschaften und berichtet, wie intensiv sich Aufgussmeister:innen auf ihre Shows vorbereiten. Mit ihrer Erfahrung und ihrem Blick für Qualität ist sie eine wertvolle Stimme in der Jury. Sie zeigt uns, wie sie in der Saunaszene neue Wege gegangen und dabei stets der eigenen Leidenschaft gefolgt ist.

In diesem Sinne: Immer schön entspannt bleiben!

Pauline und Ingvar

PS: Außerdem haben wir noch einen Tipp für alle, die Wellness zu sich nach Hause holen wollen:

Hol dir Wellness nach Hause mit Manokin!

Möchtest du dir den luxuriösen Sauna-Genuss direkt nach Hause holen? Dann ist Manokin die perfekte Lösung für dich! Entdecke die hochwertigen Außensaunen, die nicht nur stilvoll gestaltet, sondern auch optimal isoliert sind. So kannst du jederzeit entspannende Wellness-Momente in deinem eigenen Garten genießen.

Und das Beste: Mit dem Code ABENTEUERWELLNESS sparst du 400 Euro bei deiner Bestellung! Schreibe einfach eine Mail an info@manokin.at mit diesem Code. Für alle, die ein Stück luxoriösen Wellness direkt bei sich zuahsue haben wollen. Mit den Saunen von Manokin verwandelst du deinen Garten in eine persönliche Oase der Entspannung. Erlebe die wohltuende Wirkung der Sauna, wann immer du willst!