Wir haben etwas Verrücktes gemacht: Wir führen Besucher:innen durch ihren ersten Saunagang im Badeparadies Schwarzwald.

Wie genau das abläuft: Dem Badeparadies Schwarzwald und uns fiel auf, dass viele Menschen, die zum ersten Mal in eine Therme gehen, gar nicht so genau wissen, wie man am besten sauniert.

Deswegen haben wir einen geführten Saunagang zum Anhören aufgenommen. Dabei erklären, wir, was wichtig beim Saunieren ist, wie lange man in der Schwitzkabine bleiben sollte und welche Regeln es sonst noch so zu beachten gibt!

Wenn ihr also mal am Titisee unterwegs seid, schaut doch gerne mal vorbei und sauniert “mit” uns!

So könnt ihr immer schön entspannt bleiben!

Pauline und Ingvar

Seit einiger Zeit gibt es den Trend Kräuteraufgüsse zu machen. Dazu darf mit Kräutern als Sud aufgegossen werden oder sie dürfen verräuchert werden. Auch Peelings aus pflanzlichen Produkten gehören dazu. Ende November 2022 fand in Prag im Aquapalace, die Weltmeisterschaft im Herbal Cup statt. Wir waren dabei und berichten euch hier, was wir erlebt haben.

In diesem Sinn: Immer schön entspannt bleiben!

Pauline und Ingvar 

Wir waren im Hotel Alpenherz in Ladis in Österreich zu Besuch. Dort haben wir mit Mark Zipperle gesprochen. Mark ist Österreichischer Meister im Show-Aufguss und gehört mit zur Familie Schmid, die das Hotel führt. 

Vor 4 Jahren wurde der Sauna Cube ans Hotel gebaut, wo täglich Relax- und Showaufgüsse stattfinden. Das ist absolut einzigartig.

Aufguss Roots bietet hier zudem regelmäßig Wedel-Kurse und Fortbildungen an.

Mark berichtet uns in dieser Folge zudem über seine Vorbereitungen für die Aufguss-WM im September 2022.

Das Hotel gehört zur Kategorie “adults only” und viele Paare verbringen dort einen romantischen Aufenthalt, der Perfekt durch den großen Wellnessbereich mit Swimmingpool, Whirlpool und Saunen ergänzt wird.

Außerdem bietet das Alpenherz geführte E-Mountainbiketouren, Yoga und Wanderungen an.

So kann man auf alle Fälle:

Immer schön entspannt bleiben!

Pauline und Ingvar

Wow! 3 Jahre Abenteuer Wellness! Wir danken euch sehr, dass ihr unseren Podcast so mögt und hört!

In dieser Folge ziehen wir Resümee, berichten von unseren Highlights wie dem World Sauna Forum und dem Grand Aufguss Masters Festival! Wir sind unfassbar dankbar mit tollen Menschen aus der Saunaszene vernetzt zu sein! 

Robert Heinevetter von Aufguss Roots hat Ingvar unwahrscheinlich darin gepärgt und untertsützt seine Wedeltechniken zu verbessern!

Außerdem danken wir dem Team von Sentiotec und Harvia und unseren tollen Interview-Gästen wie Annika Glück (Räuchern in der Sauna), Stefanie Ott (Kakaozeremonie), Philipp Friedel (Breathwork) und allen die wir rund um das Thema Düfte interviewen durften wie zuletzt z.B. Riedler Natur.

Wir wollen niemanden vergessen, hört euch einfach durch unsere Folgen, dann seht ihr schon, was für tolle Menschen es in der Sauna-Szene gibt!

Und als Dankeschön haben wir limitierte Hamam-Tücher mit dem Abenteuer Wellness-Logo in einer Kooperation mit Aufguss Roots herstellen lassen. Eines davon verlosen wir. Infos zum Gewinnspiel gibt es bei Instgram. 10 Stück verkaufen wir zu 39 Euro plus Versand/Verpackung. Meldet euch einfach, wenn ihr Interesse habt!

Immer schön entspannt bleiben!

Pauline und Ingvar

Wir waren in der Satama-Therme beim Grand Aufguss Masters Festival (vgl. Podcastfolge 90) am Scharmützelsee, das Robert Heinevetter vom Aufguss-Roots-Team ins Leben gerufen hat. Dort haben die besten internationalen Aufgussmeister*innen ihre Künste bei Showaufgüssen präsentiert.

Zusammen mit unserem Nachbarspärchen Bianca und Amadeus waren wir dort und berichten von unseren Highlights wie dem Bademeister-Auguss, dem Taj Mahal Aufguss oder dem Stormborn Aufguss.

Danach sind wir noch in den Spreewald gefahren und haben dort im Ferienhaus Wilhelmine mit eigener Sauna und privater Bootsanlegestelle die Idylle des Spreewaldes genossen.

Können wir nur empfehlen!

In diesem Sinne: Immer schön entspannt bleiben!

Pauline und Ingvar 

Heute wird geräuchert! Zusammen mit der Räucherexpertin Annika Glück sitzen wir in unserer mobilen Banja-Sauna im Hinterhof. Annika räuchert seit 25 Jahren, stellt ihr eigenes Räucherwerk her. Sie erzählt uns über die Geschichte des Saunierens und wie man in der Sauna am besten räuchert. In der Pandemie hat Annika außerdem speziell für die Firma Saunabedarf Achatz Räucherwerk zum Räuchern in der Sauna kreiert..

Tipp: In Folge 34 hatten wir sie schon mal zu Gast, höre auch in diese Folge gerne rein!

In der aktuellen Folge bist du live dabei, wie wir in der Sauna räuchern. Wir beschreiben, was du beachten musst, wenn du Kohle dazu verwendest. Außerdem bekommst du mit, wie es uns beim Räuchern geht, wann und warum der Hals mal kurz kratzt und dass das ganz normal ist. Und warum Pauline auch mit Asthma in der Sauna räuchern kann.

All das haben wir außerdem für dich mitgefilmt, sodass du das bei Instagram auch visuell verfolgen kannst.

Du hast jetzt selber Lust bekommen, in der Sauna zu räuchern und möchtest Räucherwerk von Annika?Unternehmen (Saunas etc.) bestllen direkt bei Saunabedarf Achatz.

Privatkunden, die z.B. für ihre Heimsauna Räucherwerk bestellen wollen, dürfen dies direkt bei Annika tun.

Annika gibt außerdem Räucherkurse und Meditationseminare, sowohl online als auch in Präsenz in der Metropolregion  Nürnberg.

Hast du noch Fragen rund ums Räuchern? Dann schreib uns gerne in die Kommentare oder schicke uns eine Mail!

Unser Fazit zum Räuchern in der Sauna: Sehr spannend und entspannend! Denn: Ein Tag ohne Duft ist ein verlorener Tag!

In diesem Sinne: Immer schön entspannt bleiben!

Pauline und Ingvar

Wir waren in Italien und haben das größte Spa Italiens – die Asmana Wellness World besucht. Die wunderschöne Therme liegt ca. 30 Autominuten von Florenz entfernt.

In Italien ist die Sauna-Kultur etwas anders, Badebekleidung in der Sauna ist hier Pflicht. Wenn ihr also – wie Pauline – nicht begeistert von nassen Bikinihosen auf den Nieren seid, nehmt euch genügend Wechselbadesachen mit. 

Die Therme hat einen richtig schönen Saunagarten, 5 verschiedenen Saunen, tolle Ruheräume und als Highight eine Poolbar.

Die Aufgüsse sind auch ganz fanatstisch! Es gießen sogar einige Italienische Aufguss-Champions auf.

Vorbeischauen lohnt sich!

Immer schön entspannt bleiben!

Pauline und Ingvar

Juhu! Vom 7.-10. Juli 2022 findet die Deutsche Aufguss-Meisterschaft im H20 in Herford statt. Der Projektmanager Lars Klipker schaut mit uns in dieser Podcastfolge hinter die Kulissen: Wie qualifiziert man sich für so eine Meisterschaft? Welche Kritierien muss ein guter Meisterschafts-Aufguss erfüllen? Wie sieht die Jury aus? Und was muss man als Veranstalter*in alles so beachten?

Es gibt übrigens noch Tickets. Geheimtipp: Für Samstag müsst ihr schnell sein, da ist schon fast ausverkauft!

Es lohnt sich auf alle Fälle dieses Event mal zu besuchen!

Immer schön entspannt bleiben!

Pauline und Ingvar