Ein Beitrag von Abenteuer Wellness

Dass es Sauna-Festivals gibt, die sich nur um das Thema “Sauna” wie beim Grand Aufguss Masters Festival von Aufguss Roots oder Sauna Festival der Therme Erding drehen, lieben wir!


Aber Sauna und Musik-Festival – das klingt für viele erstmal nach einer ungewöhnlichen Kombination. Doch in den letzten Jahren tauchen auf immer mehr Musik-, Yoga- und Lifestyle-Festivals mobile Saunen auf. Was früher noch ein seltener Bonus war, gehört heute bei vielen Veranstaltungen fast schon zum guten Ton.

Und genau darüber sprechen wir in unserer neuen Podcast-Folge: Wie gut funktioniert Sauna auf „normalen“ Festivals wirklich?


Warum Sauna auf Festivals so besonders sein kann

Mobile Saunen können ein Festival-Erlebnis auf ein ganz neues Level heben:
🔥 Wärme & Entspannung nach langen Festivaltagen, gerade wenn es regnerisch ist 
🧖 Gemeinschaftsgefühl, das beim Schwitzen oft ganz von selbst entsteht
🌿 Ein kleiner Wellnessmoment mitten im Festivaltrubel

Gerade auf Yoga-Festivals passt die Sauna-Kultur perfekt in den ganzheitlichen Entspannungsansatz. Aber auch auf Musikfestivals kann das Schwitzen zwischen Konzerten ein echtes Highlight sein.


…aber es kann auch schiefgehen

Natürlich funktioniert das Ganze nur, wenn ein gewisses Sauna-Verständnis vorhanden ist – und das ist nicht immer der Fall.
👉 Wenn die Gäste die Grundregeln der Sauna nicht kennen, kann das schnell chaotisch oder unhygienisch werden. Auch, wenn zu viel Alkohol im Spiel ist.
👉 Manchmal fehlt es an Sicherheit, Aufsicht oder guter Organisation.
👉 Und wenn zu viele Menschen auf zu wenig Platz treffen, wird’s schnell unentspannt.

Wir erzählen in der Folge von unseren ganz persönlichen Erfahrungen – von unglaublich schönen Sauna-Momenten auf Festivals, aber auch von Situationen, in denen wir lieber einfach nur schnell wieder raus wollten. 😄


Unser Fazit:

Sauna auf Festivals kann ein richtig tolles Erlebnis sein – wenn sie gut organisiert ist und die Menschen wissen, wie man respektvoll damit umgeht.

Und wenn du sowieso lieber immer & überall saunieren willst, gibt’s natürlich eine einfache Lösung:
➡️ Hol dir deine eigene Sauna nach Hause.


🪵 Besondere Aktion für unsere Hörer:innen mit Manokin

Und wer zuhause in den Sauna gehen will, dem legen wir unseren Werbepartner Manokin ans Herz, gibt es ab sofort eine exklusive Sonderaktion:
🎁 Mit dem Code ABENTEUERWELLNESS bekommst du 1.000 € Rabatt auf eine fertige Manokin-Sauna!
➡️ Einfach direkt anfragen unter: info@manokin.at
Oder vorbeischauen auf www.manokin.at und auf dem Instagram-Kanal von @manokin_sauna.


Liebe Grüße von Pauline & Ingvar – immer schön entspannt bleiben, auch auf Festivals!

Ein Beitrag von Abenteuer Wellness

Wir hatten das Vergnügen, mit Sanda Masic, der Programmmanagerin der Therme Erding, zu sprechen – und das Interview war wirklich inspirierend! Sie hat uns einen spannenden Einblick in das diesjährige Sauna-Festival gegeben, das vom 17. bis 31. Oktober 2025 in der größten Therme der Welt stattfindet. 🌍🔥

Und das Beste: Zum ersten Mal dauert das Sauna-Festival ganze zwei Wochen!


Was euch beim Sauna-Festival erwartet

Das Programm ist so vielfältig, dass wirklich für alle etwas dabei ist – von spektakulären Showaufgüssen bis zu meditativen Momenten.

✨ Show-Aufgüsse der Extraklasse
Erlebt nationale und internationale Aufgussmeister*innen live in der Event-Sauna.

🏆 Sauna-Cup
Ein spannender Wettbewerb, bei dem kreative Show-Aufgüsse um die Gunst des Publikums wetteifern.

🧘‍♀️ Meditationen & Entspannungsangebote
Für alle, die es ruhiger mögen, gibt es entspannende Sessions zum Runterkommen.

🎧 Silent-Disco im Bademantel
Eines der absoluten Highlights: Eine Disco in der Sauna-Welt, bei der ihr im Bademantel tanzen und abschalten könnt – Musik über Kopfhörer inklusive.


Zwei Wochen Sauna-Vielfalt – für jeden Typ das Richtige

Besonders spannend: Dieses Jahr findet das Festival nicht nur im textilfreien Sauna-Bereich, sondern auch in der VitalOase statt – dem Bereich, in dem Textilsauna möglich ist.

So können auch alle, die sich in Badekleidung wohler fühlen, das Festival voll genießen. Ein tolles Zeichen für Offenheit und Vielfalt in der Saunakultur!


Tickets & Specials

🎟️ Es gibt unterschiedliche Ticket-Kategorien – unter anderem VIP-Tickets, mit denen ihr euch exklusive Plätze bei den beliebten Showaufgüssen sichern könnt.

Alle Infos, das Programm vom 17.-31. Oktober 2025 und den Ticketverkauf findet ihr direkt auf der Website der Therme Erding:
👉 www.therme-erding.de

Aber Achtung: Schnell sein lohnt sich! Das Sauna-Festival ist eines der beliebtesten Wellness-Events des Jahres.


Fazit

Wir freuen uns riesig auf das Sauna-Festival in der Therme Erding – zwei Wochen voller Düfte, Wärme, Musik und Entspannung. Ein echtes Paradies für alle Saunafans!

Liebe Grüße von Pauline & Ingvar – immer schön entspannt bleiben!

Wir hatten das große Glück, beim Grand Aufguss Masters Festival in den Badegärten Eibenstock ein weiteres Interview mit Peter Storch von Prignitz Mietsauna zu führen. Und was sollen wir sagen? Es ist immer wieder inspirierend, mit Menschen zu sprechen, die genauso leidenschaftlich für Sauna brennen wie wir.


Mobile Banya-Saunen für die Prignitz & Umgebung

Peter hat sich in den letzten Jahren ein tolles Angebot aufgebaut:
🔥 Er vermietet mobile Banya-Saunen, die er in der Prignitz und Umgebung liefert und aufbaut.
🪵 Dazu gibt es auf Wunsch Feuerholz, ätherische Öle, Aufgusskelle und Zubehör.
🚚 Man kann Lieferung, Aufbau und Abholung direkt mitbuchen – unkompliziert und komplett aus einer Hand.

So kann man auch zuhause, mit Freunden oder auf einem Event ein Banya-Erlebnis der besonderen Art genießen.


Leidenschaft & Geschichte

In unserem Gespräch erzählt Peter, wie er überhaupt auf die Idee gekommen ist, mobile Saunen zu vermieten, und warum ihn das Thema Sauna so fasziniert. Schon vor zwei Jahren hatten wir ein Interview mit ihm geführt – hört auch da gerne mal rein.


Peter beim Grand Aufguss Masters Festival

Viele kennen Peter auch vom Grand Aufguss Masters Festival, wo er mit seinen mobilen Banya-Saunen die Basis für die beliebten Pirts-Rituale schafft. Auch dieses Jahr war er wieder mit dabei – und wir haben direkt die Gelegenheit genutzt, mit ihm dort ein inspirierendes Interview zu führen.


Unser Fazit

Es ist einfach großartig zu sehen, wie vielfältig Sauna sein kann – und wie viel Herzblut Menschen wie Peter in dieses Thema stecken. Wer Lust hat, sich eine mobile Sauna zu mieten, sollte unbedingt einen Blick auf die Homepage vonPrignitz Mietsauna werfen.

➡️ Hört unbedingt in unsere Podcast-Folge rein – das Gespräch mit Peter lohnt sich!

Liebe Grüße von Pauline & Ingvar – immer schön entspannt bleiben!

Beim diesjährigen Grand Aufguss Masters Festival in den Badegärten Eibenstock durfte Pauline ein ganz besonderes Highlight erleben: ein lettisches Pirts-Ritual, durchgeführt vom Herbal Cup Sieger Chris Eyman.

Und was sollen wir sagen? Es war einfach wunderschön.


Ein Ritual mit allen Sinnen

Das Pirts-Ritual ist eine wunderschöne Saunazeremonie: es ist ein ganzheitliches Erlebnis, das mit den Elementen spielt, die Wirkung von Birkenzweigen und Kräutern in den Mittelpunkt stellt und wie eine Massage für Körper und Seele wirkt.

🌿 Intensive Düfte von frischen Kräutern und Sud von Bäumen wie Birke
🔥 Wärme, die tief in die Muskeln dringt, Wechselspiel von heiß und kalt
💆 Sanfte Bewegungen mit den Birkenzweigen, die den Körper entspannen
🌲 Danach Ruhezeit mit Blick auf den Wald und klarer, frischer Waldluft

Die Kombination dieser Elemente macht das Ritual so einzigartig – und absolut empfehlenswert.


Wo kann man Pirts erleben?

Wir haben es bisher nur bei Chris Eymann in den Badegärten Eibenstock erlebt. Aber es gibt auch andere Saunaanlagen, die Pirtz anbieten, zum Beispiel:

➡️ Habt ihr schon einmal ein Pirts-Ritual erlebt? Dann schreibt uns unbedingt, wo! Wir sind gespannt auf eure Tipps und Erfahrungen.


Unser Tipp für zu Hause: Unser Werbepartner Manokin

Wer sich dieses besondere Sauna-Feeling nach Hause holen möchte, dem empfehlen wir unseren Partner Manokin. Mit hochwertigen Außensaunen wird der eigene Garten zur Wellness-Oase – perfekt für Rituale und Aufgüsse ganz nach euren Wünschen.

💡 Mit dem Code ABENTEUERWELLNESS bekommt ihr aktuell 1.000 € Rabatt auf eine fertige Sauna.


Fazit: Das lettische Pirts-Ritual ist ein Saunaerlebnis der besonderen Art – intensiv, heilsam und voller Naturverbundenheit. Pauline ist begeistert, und wir können es euch nur wärmstens (sic!) ans Herz legen.

Liebe Grüße von Pauline & Ingvar – immer schön entspannt bleiben!

Unsere letzte Reise führte uns nach Indien – Pauline war beruflich dort unterwegs, aber wir haben es uns natürlich nicht nehmen lassen, auch ein bisschen für Abenteuer Wellness zu recherchieren. Und wie immer sind dabei ein paar ganz besondere Wellness-Momente entstanden. 🌿


Unterwegs in Goa – unser Aufenthalt in Sinquerim

Wir waren in Sinquerim, Goa, und haben im Marbella Guesthouse übernachtet. Ein einfaches, gemütliches Gästehaus, in dem auch ayurvedische Massagen angeboten wurden. Pauline ließ sich dort eine Massage geben – ein tief entspannendes Erlebnis mit warmen Ölen und typischen ayurvedischen Griffen.

In Indien gilt übrigens die Regel: Männer massieren Männer, Frauen massieren Frauen. Der männliche Masseur unseres Guest House war leider erkrankt, deshalb musste Ingvar sich eine Alternative suchen.


Eine Überraschung im Taj Holiday Village Resort & Spa

Direkt in der Nähe unseres Guesthouses lag das Taj Holiday Village Resort & Spa. Dort hat Ingvar eine Massage gebucht – und war begeistert von den ungewöhnlichen Duftkombinationen in den Massageölen, die er dort erlebt hat.

Doch die größte Überraschung wartete vor der Massage:
👉 Er entdeckte im Taj Holliday in eine Sauna, von der er vorher gar nichts wusste. Und natürlich konnte er es sich nicht nehmen lassen, auch dort einen Aufguss zu machen – Sauna in Indien war für ihn ein absolutes Highlight der Reise!


Unsere Wellness-Highlights in Indien

  • Paulines ayurvedische Massage im Marbella Guesthouse – traditionell, wohltuend und tief entspannend
  • Ingvars Massage & Sauna-Erlebnis im Taj Holiday Village Resort & Spa – inklusive Überraschungs-Aufguss
  • Die besonderen Düfte der Massageöle, die wir beide erlebt haben und die wir so in Europa selten finden

Fazit:

Unsere Reise nach Goa hat uns wieder einmal gezeigt, dass Wellness überall auf der Welt eine eigene Kultur hat – und dass es sich lohnt, neugierig zu sein. Ob ayurvedische Heilkunst oder Sauna in einem indischen Spa: Diese Mischung hat unsere Reise unvergesslich gemacht.

➡️ Hört unbedingt in unsere Podcast-Folge rein – dort erzählen wir ausführlich von unseren Massagen, den Düften und natürlich Ingvars erstem Sauna-Aufguss in Indien!

Liebe Grüße von Pauline & Ingvar – immer schön entspannt bleiben!

Es gibt Begegnungen, die bleiben einem besonders in Erinnerung. Eine solche Begegnung hatten wir beim Grand Aufguss Masters Festival 2025 in den Badegärten Eibenstock – und zwar mit Peggy Vogt, die dort Saunameisterin ist.

Peggy ist nicht nur eine leidenschaftliche Aufgussmeisterin, sondern auch  Kräuterpädagogin und gelernte Fachangestellte für Bäderbetriebe (ja, so heißt das offiziell 😉). In den letzten Jahren hat sie sich ein enormes Wissen über Kräuter aufgebaut, das sie mit Begeisterung in ihre Arbeit einfließen lässt.


Kräuterwissen trifft Saunaaufguss

Peggy hat einen eigenen kleinen Kräutergarten, sammelt Wildkräuter und bietet auch Kräuterwanderungen an. Dieses Wissen bringt sie direkt in die Sauna: Ihre Aufgüsse sind nicht nur besonders gut duftend und entspannend, sondern auch von der Heilkraft der Pflanzen inspiriert.

In unserem Interview mit ihr hat sie uns gezeigt, wie viel Natur in einem einzigen Aufguss stecken kann – und wie sehr Kräuter uns dabei helfen können, Körper und Geist ins Gleichgewicht zu bringen.


Inspiration pur

Wir hätten mit Peggy noch stundenlang weitersprechen können. Ihre Leidenschaft steckt an, und wir haben sofort Lust bekommen, uns wieder intensiver mit den kleinen Wundern der Natur zu beschäftigen.

➡️ Hört unbedingt in unser Interview mit Peggy rein – es ist voller Inspiration und Tipps rund um Kräuter, Aufgüsse und die Natur.

Peggy hat uns außerdem ein paar spannende Homepages empfohlen, auf denen man noch tiefer ins Thema einsteigen kann. 🌿


Unser Fazit

Das Grand Aufguss Masters Festival war für uns schon ein Highlight – aber die Begegnung mit Peggy Vogt hat es noch besonderer gemacht. Solche Gespräche zeigen uns immer wieder, wie vielfältig und faszinierend die Saunakultur sein kann.

Liebe Grüße von Pauline & Ingvar – immer schön entspannt bleiben!

Grand Aufguss Masters 2025 – Das Sauna-Highlight des Sommers in den Badegärten Eibenstock

Wir waren wieder dabei – beim Grand Aufgussmeisters 2025 in den Badegärten Eibenstock, einem der liebevollsten und schönsten Saunafestivals, organisiert von Robert Heinevetter von Aufguss Roots. Dieses Event bringt die Crème de la Crème der internationalen Aufguss-Szene zusammen – von Japan über Polen, die Schweiz, Deutschland und natürlich auch die Niederlande.

Ein Fest der Saunaszene, der Düfte und des Show-Aufgusses!

An drei Tagen konnten wir erleben, was die besten Aufgussmeister*innen der Welt auf die Bühne bringen: kreative Showaufgüsse, inspirierende Rituale und jede Menge Leidenschaft für die Saunakultur.

Von Pirtsritualen bis zu aufwendig inszenierten Showaufgüssen war alles dabei.

🌿 Wir haben so viele besondere Momente gesehen – welche Aufgüsse uns am meisten beeindruckt haben, verraten wir euch in der aktuellen Podcast-Folge.

Außerdem hat Ingvar selber auch einen Aufguss gemacht.

Ja, dieses Mal war Ingvar selbst aktiv! Und weil so viele die Düfte gerne nochmal riechen wollten, verraten wir euch hier, woher wir sie haben: Er hat mit einer Duftkombination aus MangomyrtheSibirischer Tanne und Herber Thai-Orange (direkt von einem kleinen Strandladen am Scecret Beach in Koh Phangan/Thailand) einen ganz besonderen Aufguss gegeben – fruchtig, frisch und würzig zugleich. Ein Erlebnis, das perfekt in die entspannte, aber inspirierende Festival-Atmosphäre gepasst hat.

Badegärten Eibenstock – ein Saunaparadies

Auch abseits des Festivals können wir euch die Badegärten Eibenstock wärmstens empfehlen.

Die Anlage bietet:

  • Eine große Auswahl an Saunen, ganz viel Rund um das Theme Kräuter und ätherische Öle
  • Wunderschöne Ruhebereiche
  • Eine entspannte Atmosphäre und natürlich die wunderschöne Bojaren-Sauna, die in Russland angefertigt wurde 

Für uns war das Wochenende nicht nur ein Szene-Treffen, sondern ein richtiges Wellnessabenteuer, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Fazit: Wenn ihr Saunakunst auf höchstem Niveau erleben wollt, ist das Grand Aufguss Masters ein Muss. Und wenn ihr nicht bis zum nächsten Festival warten wollt – ein Besuch der Badegärten lohnt sich immer.

Liebe Grüße von Pauline & Ingvar – und denkt dran: immer schön entspannt bleiben!

Sauna & Massage – Die perfekte Kombi für Rücken, Muskeln & Entspannung

Wer regelmäßig in die Sauna geht, kennt es: Der Körper wird weich, der Geist klar – und die Muskeln? Die danken es einem! Bei uns ist das längst kein Geheimnis mehr: Sauna und Massage ergänzen sich wunderbar – und helfen uns vor allem bei einem Thema, das uns beide regelmäßig beschäftigt: Rückenprobleme.


Warum wir Rücken haben – und was hilft

🧍‍♂️ Ingvar plaudert aus dem Nähkästchen: „Ich hatte über viele Jahre hinweg immer wieder Rückenschmerzen – vor allem durch zu viel Sitzen und zu einseitige Bewegung beim Tennis. Erst Sauna, Massage und später Yoga haben mir wirklich langfristig geholfen.“

🧍‍♀️ Pauline hingegen ist viel in Bewegung – aber das ist auch nicht immer rückenfreundlich: „Ich muss in meinem Job viel tragen – und das merkt man auf Dauer. Regelmäßige Sauna, gute Massagen und meine Yogaroutine helfen mir enorm, die Spannung rauszunehmen.“


Warum Sauna & Massage sich so gut ergänzen

💆‍♀️ Die Wärme der Sauna lockert die Muskulatur
💪 Eine Massage arbeitet gezielt in die tieferen Strukturen hinein
🔥 Anschließend in die Sauna zu gehen, verlängert die Entspannung und unterstützt die Regeneration

Diese beiden Anwendungen verstärken sich gegenseitig – wie eine kleine Aufwärtsspirale für deinen Körper.


Unsere Empfehlungen:

🧘 Yoga mit „Yoga with Adriene“ auf YouTube – super zugänglich, liebevoll angeleitet, auch für Anfänger
💆‍♂️ Massagen in Thermen oder Saunaanlagen – viele bieten extra buchbare Anwendungen an
🌿 Ayurvedische Abhyanga-Massagen – freuen wir uns jetzt schon riesig drauf bei unserer baldigen Indienreise! Diese traditionellen Ölmassagen sind sanft, intensiv und absolut wohltuend.


Wellness zu Hause mit unserem Werbepartner Manokin

Wer sich regelmäßig etwas Gutes tun will, holt sich das Saunaerlebnis einfach direkt nach Hause – mit einer Außensauna von Manokin!
💛 Hochwertige, stylische Saunen für Garten oder Terrasse
💰 Mit dem Code ABENTEUERWELLNESS gibt’s 1.000 € Rabatt auf fertige Saunen

Infos und Beratung: info@manokin.at | www.manokin.at


Fazit:
Sauna + Massage = beste Kombi für Rücken, Muskeln & Entspannung pur. Wenn ihr also auch mit Rückenproblemen zu kämpfen habt – probiert’s aus. Hört gerne in unsere neue Folge rein – da erzählen wir noch mehr über unsere Erfahrungen und Tipps!

Liebe Grüße von Pauline & Ingvar – immer schön entspannt bleiben!

Vom Aufguss zum Ausschank – Wie viel Multitasking braucht die Sauna?

In vielen Thermen und Saunaanlagen ist es ein gängiges Thema: Sollen Saunameister:innen auch in der Gastronomie mithelfen – oder sollte das strikt getrennt bleiben?

In unserer neuen Podcast-Folge sprechen wir genau darüber und diskutieren drei gängige Modelle, wie Aufguss und Ausschank in der Praxis organisiert werden – inklusive ihrer jeweiligen Vor- und Nachteile.


Drei Varianten – drei Realitäten

1️⃣ Aufguss & Ausschank am selben Tag, durch dieselben Personen
Hier macht eine Mitarbeiterin morgens den Aufguss, mittags Kaffee und abends vielleicht beides. Das ist effizient, hilft bei Personalknappheit, aber auch ziemlich fordernd. Wer schon mal nach dem Aufguss direkt mit dampfender Haut am Getränkebuffet stand, weiß: das kann körperlich echt viel sein.

2️⃣ Aufguss & Ausschank – beides, aber an unterschiedlichen Tagen
Diese Mischvariante erlaubt Abwechslung im Job, bietet aber Erholungsphasen zwischen den körperlich fordernden Saunatätigkeiten und den eher organisatorischen Gastroaufgaben.

3️⃣ Strikte Trennung von Aufguss und Gastronomie
Unser persönlicher Favorit als Gäste: Wer aufgießt, macht nur das, wer bedient, kümmert sich ganz um den Service. Die Aufgießenden können sich voll auf ihre Aufgüsse konzentrieren – und wir Gäste erleben meist ruhigere Abläufe und mehr Fokus in beiden Bereichen.


Unser Fazit: Es kommt drauf an!

Natürlich ist das immer auch eine Ressourcenfrage:
🔸 Gibt es genug Personal in der Region?
🔸 Wie hoch ist das Budget der Therme?
🔸 Wie stark ist das Gästeaufkommen?

Wir finden: Wichtig ist, dass das Gesamterlebnis stimmig ist. Ob getrennt oder kombiniert – entscheidend ist, dass man sich als Gast wohlfühlt, dass die Mitarbeitenden nicht überlastet sind und dass die Qualität der Aufgüsse nicht leidet.


Wer’s lieber genau so will, wie man selbst es mag…

…der holt sich die Sauna einfach in den eigenen Garten! 🏡🔥
Mit Manokin bekommst du hochwertige Außensaunen – individuell, stilvoll und robust.
Und mit dem Code ABENTEUERWELLNESS gibt es 1.000 € Rabatt auf deine Fertigbau-Sauna!

➡️ Einfach anfragen unter info@manokin.at oder vorbeischauen auf www.manokin.at


Liebe Grüße von Pauline & Ingvar – immer schön entspannt bleiben!

Manokin – Saunaglück aus Kärnten: Handwerk, Herzblut und Holzleidenschaft

Ein Beitrag von Abenteuer Wellness

Wenn Leidenschaft auf Liebe zum Holz und zur Gesundheit trifft, entsteht etwas Besonderes – genau das ist der Manokin. Wir freuen uns sehr, euch heute unseren Kooperationspartnerden Saunaanbieter Manokin näher vorzustellen. In einem persönlichen Interview haben wir mit Hans-Peter Kollnig, dem Gründer und kreativen Kopf hinter dem Unternehmen aus der Nähe von Kärnten (Österreich), über seine Arbeit und seine Begeisterung für Saunen aus Massivholz gesprochen.


Von der Idee zur Sauna – Hans-Peters Weg

Hans-Peter ist niemand, der sich mit halben Sachen zufriedengibt. Seine Leidenschaft für Holz und Gesundheit war der Antrieb, ein Unternehmen zu gründen, das hochwertige, luxuriöse Saunen entwickelt – mit einem klaren Fokus auf Qualität, Natur und Nachhaltigkeit.

Was ihn besonders auszeichnet: Er begleitet seine Kund:innen von der Beratung bis zur fertigen Sauna im Garten. Kein anonymes Päckchen vor der Tür – sondern eine individuell abgestimmte Lösung, bei der er persönlich mitdenkt und mitanpackt.


Was macht Manokin-Saunen so besonders?

🪵 Eine Saunavariante gibt es mit Einzigartiger Holzziegel-Bauweise: Diese spezielle Technik erlaubt es, auch auf Dächern, Terrassen oder schwer zugänglichen Orten Saunen zu bauen – ganz ohne Kran, dafür mit echter Handarbeit.
🏡 Individuelle Außen- und Innensaunen: Ob Massivholz-SaunaBlockhaus-Design oder moderne Gartenlösungen– bei Manokin wird Holz zum Erlebnis.
🌿 Infrarot-Paneele & maßgeschneiderte Lösungen: Für alle, die gesundheitsbewusst und gezielt entspannen möchten.
🛠️ Alles aus einer Hand: Hans-Peter organisiert den Aufbau und kümmert sich um jedes Detail, unterstützt euch bei der Vorbereitung 


Besondere Aktion für unsere Leser*innen

Weil wir so begeistert sind und dieses Interview feiern, gibt es ab sofort eine exklusive Sonderaktion:
🎁 Mit dem Code ABENTEUERWELLNESS bekommst du 1.000 Euro Rabatt auf die Fertigbausaunen von Manokin!

➡️ Einfach direkt anfragen unter: info@manokin.at
Oder vorbeischauen auf www.manokin.at und auf dem Instagram-Kanal von Manokin.


Unser Fazit: Sauna mit Seele

Wir sind wirklich Fans – nicht nur von den stilvollen Designs und dem handwerklichen Können, sondern vor allem von Hans-Peters echter Begeisterung. Man merkt sofort: Hier steht jemand für Holzleidenschaft und echte Wellnesskultur.

Liebe Grüße von Pauline & Ingvar – immer schön entspannt bleiben!
Und vielleicht ja bald… in eurer eigenen Manokin-Sauna. 🔥