Beim diesjährigen Grand Aufguss Masters Festival in den Badegärten Eibenstock durfte Pauline ein ganz besonderes Highlight erleben: ein lettisches Pirts-Ritual, durchgeführt vom Herbal Cup Sieger Chris Eyman.

Und was sollen wir sagen? Es war einfach wunderschön.


Ein Ritual mit allen Sinnen

Das Pirts-Ritual ist eine wunderschöne Saunazeremonie: es ist ein ganzheitliches Erlebnis, das mit den Elementen spielt, die Wirkung von Birkenzweigen und Kräutern in den Mittelpunkt stellt und wie eine Massage für Körper und Seele wirkt.

🌿 Intensive Düfte von frischen Kräutern und Sud von Bäumen wie Birke
🔥 Wärme, die tief in die Muskeln dringt, Wechselspiel von heiß und kalt
💆 Sanfte Bewegungen mit den Birkenzweigen, die den Körper entspannen
🌲 Danach Ruhezeit mit Blick auf den Wald und klarer, frischer Waldluft

Die Kombination dieser Elemente macht das Ritual so einzigartig – und absolut empfehlenswert.


Wo kann man Pirts erleben?

Wir haben es bisher nur bei Chris Eymann in den Badegärten Eibenstock erlebt. Aber es gibt auch andere Saunaanlagen, die Pirtz anbieten, zum Beispiel:

➡️ Habt ihr schon einmal ein Pirts-Ritual erlebt? Dann schreibt uns unbedingt, wo! Wir sind gespannt auf eure Tipps und Erfahrungen.


Unser Tipp für zu Hause: Unser Werbepartner Manokin

Wer sich dieses besondere Sauna-Feeling nach Hause holen möchte, dem empfehlen wir unseren Partner Manokin. Mit hochwertigen Außensaunen wird der eigene Garten zur Wellness-Oase – perfekt für Rituale und Aufgüsse ganz nach euren Wünschen.

💡 Mit dem Code ABENTEUERWELLNESS bekommt ihr aktuell 1.000 € Rabatt auf eine fertige Sauna.


Fazit: Das lettische Pirts-Ritual ist ein Saunaerlebnis der besonderen Art – intensiv, heilsam und voller Naturverbundenheit. Pauline ist begeistert, und wir können es euch nur wärmstens (sic!) ans Herz legen.

Liebe Grüße von Pauline & Ingvar – immer schön entspannt bleiben!

Unsere letzte Reise führte uns nach Indien – Pauline war beruflich dort unterwegs, aber wir haben es uns natürlich nicht nehmen lassen, auch ein bisschen für Abenteuer Wellness zu recherchieren. Und wie immer sind dabei ein paar ganz besondere Wellness-Momente entstanden. 🌿


Unterwegs in Goa – unser Aufenthalt in Sinquerim

Wir waren in Sinquerim, Goa, und haben im Marbella Guesthouse übernachtet. Ein einfaches, gemütliches Gästehaus, in dem auch ayurvedische Massagen angeboten wurden. Pauline ließ sich dort eine Massage geben – ein tief entspannendes Erlebnis mit warmen Ölen und typischen ayurvedischen Griffen.

In Indien gilt übrigens die Regel: Männer massieren Männer, Frauen massieren Frauen. Der männliche Masseur unseres Guest House war leider erkrankt, deshalb musste Ingvar sich eine Alternative suchen.


Eine Überraschung im Taj Holiday Village Resort & Spa

Direkt in der Nähe unseres Guesthouses lag das Taj Holiday Village Resort & Spa. Dort hat Ingvar eine Massage gebucht – und war begeistert von den ungewöhnlichen Duftkombinationen in den Massageölen, die er dort erlebt hat.

Doch die größte Überraschung wartete vor der Massage:
👉 Er entdeckte im Taj Holliday in eine Sauna, von der er vorher gar nichts wusste. Und natürlich konnte er es sich nicht nehmen lassen, auch dort einen Aufguss zu machen – Sauna in Indien war für ihn ein absolutes Highlight der Reise!


Unsere Wellness-Highlights in Indien

  • Paulines ayurvedische Massage im Marbella Guesthouse – traditionell, wohltuend und tief entspannend
  • Ingvars Massage & Sauna-Erlebnis im Taj Holiday Village Resort & Spa – inklusive Überraschungs-Aufguss
  • Die besonderen Düfte der Massageöle, die wir beide erlebt haben und die wir so in Europa selten finden

Fazit:

Unsere Reise nach Goa hat uns wieder einmal gezeigt, dass Wellness überall auf der Welt eine eigene Kultur hat – und dass es sich lohnt, neugierig zu sein. Ob ayurvedische Heilkunst oder Sauna in einem indischen Spa: Diese Mischung hat unsere Reise unvergesslich gemacht.

➡️ Hört unbedingt in unsere Podcast-Folge rein – dort erzählen wir ausführlich von unseren Massagen, den Düften und natürlich Ingvars erstem Sauna-Aufguss in Indien!

Liebe Grüße von Pauline & Ingvar – immer schön entspannt bleiben!

Es gibt Begegnungen, die bleiben einem besonders in Erinnerung. Eine solche Begegnung hatten wir beim Grand Aufguss Masters Festival 2025 in den Badegärten Eibenstock – und zwar mit Peggy Vogt, die dort Saunameisterin ist.

Peggy ist nicht nur eine leidenschaftliche Aufgussmeisterin, sondern auch  Kräuterpädagogin und gelernte Fachangestellte für Bäderbetriebe (ja, so heißt das offiziell 😉). In den letzten Jahren hat sie sich ein enormes Wissen über Kräuter aufgebaut, das sie mit Begeisterung in ihre Arbeit einfließen lässt.


Kräuterwissen trifft Saunaaufguss

Peggy hat einen eigenen kleinen Kräutergarten, sammelt Wildkräuter und bietet auch Kräuterwanderungen an. Dieses Wissen bringt sie direkt in die Sauna: Ihre Aufgüsse sind nicht nur besonders gut duftend und entspannend, sondern auch von der Heilkraft der Pflanzen inspiriert.

In unserem Interview mit ihr hat sie uns gezeigt, wie viel Natur in einem einzigen Aufguss stecken kann – und wie sehr Kräuter uns dabei helfen können, Körper und Geist ins Gleichgewicht zu bringen.


Inspiration pur

Wir hätten mit Peggy noch stundenlang weitersprechen können. Ihre Leidenschaft steckt an, und wir haben sofort Lust bekommen, uns wieder intensiver mit den kleinen Wundern der Natur zu beschäftigen.

➡️ Hört unbedingt in unser Interview mit Peggy rein – es ist voller Inspiration und Tipps rund um Kräuter, Aufgüsse und die Natur.

Peggy hat uns außerdem ein paar spannende Homepages empfohlen, auf denen man noch tiefer ins Thema einsteigen kann. 🌿


Unser Fazit

Das Grand Aufguss Masters Festival war für uns schon ein Highlight – aber die Begegnung mit Peggy Vogt hat es noch besonderer gemacht. Solche Gespräche zeigen uns immer wieder, wie vielfältig und faszinierend die Saunakultur sein kann.

Liebe Grüße von Pauline & Ingvar – immer schön entspannt bleiben!

Grand Aufguss Masters 2025 – Das Sauna-Highlight des Sommers in den Badegärten Eibenstock

Wir waren wieder dabei – beim Grand Aufgussmeisters 2025 in den Badegärten Eibenstock, einem der liebevollsten und schönsten Saunafestivals, organisiert von Robert Heinevetter von Aufguss Roots. Dieses Event bringt die Crème de la Crème der internationalen Aufguss-Szene zusammen – von Japan über Polen, die Schweiz, Deutschland und natürlich auch die Niederlande.

Ein Fest der Saunaszene, der Düfte und des Show-Aufgusses!

An drei Tagen konnten wir erleben, was die besten Aufgussmeister*innen der Welt auf die Bühne bringen: kreative Showaufgüsse, inspirierende Rituale und jede Menge Leidenschaft für die Saunakultur.

Von Pirtsritualen bis zu aufwendig inszenierten Showaufgüssen war alles dabei.

🌿 Wir haben so viele besondere Momente gesehen – welche Aufgüsse uns am meisten beeindruckt haben, verraten wir euch in der aktuellen Podcast-Folge.

Außerdem hat Ingvar selber auch einen Aufguss gemacht.

Ja, dieses Mal war Ingvar selbst aktiv! Und weil so viele die Düfte gerne nochmal riechen wollten, verraten wir euch hier, woher wir sie haben: Er hat mit einer Duftkombination aus MangomyrtheSibirischer Tanne und Herber Thai-Orange (direkt von einem kleinen Strandladen am Scecret Beach in Koh Phangan/Thailand) einen ganz besonderen Aufguss gegeben – fruchtig, frisch und würzig zugleich. Ein Erlebnis, das perfekt in die entspannte, aber inspirierende Festival-Atmosphäre gepasst hat.

Badegärten Eibenstock – ein Saunaparadies

Auch abseits des Festivals können wir euch die Badegärten Eibenstock wärmstens empfehlen.

Die Anlage bietet:

  • Eine große Auswahl an Saunen, ganz viel Rund um das Theme Kräuter und ätherische Öle
  • Wunderschöne Ruhebereiche
  • Eine entspannte Atmosphäre und natürlich die wunderschöne Bojaren-Sauna, die in Russland angefertigt wurde 

Für uns war das Wochenende nicht nur ein Szene-Treffen, sondern ein richtiges Wellnessabenteuer, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Fazit: Wenn ihr Saunakunst auf höchstem Niveau erleben wollt, ist das Grand Aufguss Masters ein Muss. Und wenn ihr nicht bis zum nächsten Festival warten wollt – ein Besuch der Badegärten lohnt sich immer.

Liebe Grüße von Pauline & Ingvar – und denkt dran: immer schön entspannt bleiben!

Grand Aufguss Masters Festival 2025 – Saunakunst auf höchstem Niveau

Ein Beitrag von Abenteuer Wellness

Wir freuen uns schon sehr auf den 31. Juli bis 2. August 2025! Dann verwandeln sich die Badegärten Eibenstock in ein internationales Sauna-Mekka – beim Grand Aufguss Masters Festival, das in diesem Jahr bereits zum achten Mal stattfindet. Und wir von Abenteuer Wellness sind natürlich wieder mit dabei!


Weltklasse-Aufgüsse ohne Wettbewerb – einfach zum Entspannend und Erleben

In dieser Folge unseres Podcasts spricht Ingvar mit Robert Heinevetter (Aufguss Roots) und Rene Wiskickel (Badegärten Eibenstock), den beiden Organisatoren dieses einzigartigen Events. Das Festival bringt 26 Aufgussmeister:innen aus acht Nationen zusammen – und das ganz ohne Wettbewerbsdruck.

Hier geht’s nicht um Titel oder Punkte, sondern um die Leidenschaft fürs Aufgießen, ums Teilen von Wissen und ums Erleben echter Saunakultur. Für die Sauna Masters ist das eine entspannte Bühne, um ihre Aufgüsse frei zu gestalten – für das Publikum eine seltene Gelegenheit, so viele internationale Top-Aufgießer:innen an einem Ort zu erleben.


Von Newcomer bis Weltmeister – eine Bühne für alle

Ob Shootingstarslangjährige Profis oder neue Talente – das Grand Aufguss Masters Festival ist ein Ort, an dem sich Vielfalt und Qualität begegnen. Und nicht nur in der großen Eventsauna: Auch in den kleineren Aufgusssaunen der Badegärten finden kreative, intime Rituale statt.

Ein echtes Highlight wird auch das lettische Pirts-Zelt, in dem traditionelle Saunarituale zelebriert werden – authentisch, ursprünglich und tiefenentspannend.


Signature-Duft & starke Partner

In Kooperation mit Aromen wird es dieses Jahr sogar einen exklusiven Signature-Duft geben, der nur auf dem Festival zum Einsatz kommt – ein echtes Erlebnis für die Sinne. Unterstützt wird das Festival u. a. von starken Partnern wie:


Tickets, Warteplätze & Vorfreude

Das Festival ist aktuell ausverkauft, aber: Wenn Tickets zurückgegeben werden, gehen sie im Ticketshop der Badegärten Eibenstock wieder online. Für Flexible und Kurzentschlossene lohnt es sich also, ab Anfang/Mitte Juliregelmäßig im Ticketshop vorbeizuschauen.


Wir sind wieder mit dabei!

Für uns ist das Festival ein echtes Sommer-Highlight – pünktlich zum Ferienstart (Ingvar ist ja Lehrer 😉), beginnt für uns die Saison mit diesem großartigen Event. Wir berichten wie immer live auf Instagram – also auch, wenn ihr nicht dabei sein könnt, bekommt ihr einige Eindrücke, Highlights und Stimmen von vor Ort direkt aufs Handy geliefert.

Wir freuen uns riesig – und können euch nur sagen: Das Grand Aufguss Masters Festival ist ein Erlebnis, das bleibt.

Liebe Grüße von Pauline & Ingvar – immer schön entspannt bleiben!

Badeschlappen, wir müssen reden – Stylisch & sinnvoll in der Sauna

Okay, der Titel ist natürlich mit einem Augenzwinkern zu verstehen – aber mal ehrlich: Badeschlappen verdienen mehr Aufmerksamkeit, als sie bekommen. Sie sind nicht nur ein praktischer Begleiter für jeden Saunatag, sondern auch ein echtes Style-Statement. Und genau deshalb widmen wir ihnen heute einen kleinen, wohlverdienten Blogartikel.


Warum gute Schlappen wichtig sind

Badeschlappen sind weit mehr als nur Fußbedeckung:

  • Hygiene: In der Sauna, in Duschen und Umkleiden sind sie unverzichtbar, um deine Füße vor Keimen zu schützen.
  • Komfort: Besonders im Winter halten sie deine Füße warm auf kalten Fliesen.
  • Rutschfestigkeit: Gute Schlappen sorgen für Sicherheit – auch bei nassen Böden.
  • Style: Ja, auch in der Sauna darf’s gut aussehen!

Unsere Favoriten – funktional & stylisch

Wir haben im Laufe der Jahre viele Modelle ausprobiert und sind aktuell große Fans von:

  • Nike Calm & klassische Adidas Schlappen – sportlich, bequem, unkaputtbar
  • Birkenstock Arizona – superleicht, rutschfest & formschön für Sauna und Alltag
  • Schlichte No-Name-Klassiker – manchmal reicht einfach ein gutes Fußgefühl

Früher waren wir übrigens große Fans von Zehentretern – aber ganz ehrlich: Bei der Sauna scheiden sich da die Geister (und Zehen tun manchmal auch weh) und die normalen Schlappen sind universeller einsetzbar. Heute setzen wir auf klassische Slides – bequem, funktional und einfach anzuziehen.


Fazit: Schlappen sind Sauna-Essentials

Sie sind nicht nur praktisch, sondern können auch richtig cool aussehen – perfekt für deinen Auftritt zwischen Ruhebereich, Dusche und Aufguss. Schau dir einfach mal an, was du im Spind liegen hast – vielleicht ist’s Zeit für ein kleines Upgrade?

Liebe Grüße von Pauline & Ingvar – immer schön entspannt bleiben, von Kopf bis Fuß gut ausgestattet!



PS: Und für alle, die die perfekte Sauna-Atmosphäre zu Hause wollen:

Mit unserem Werbepartner Manokin holst du dir deine eigene Außensauna direkt in den Garten. Hochwertig, stilvoll, perfekt für deine persönliche Wohlfühloase.

Code ABENTEUERWELLNESS = 400 € Rabatt!
Einfach E-Mail an info@manokin.at schreiben.

Das besondere Aufgusserlebnis mit Sud – Natürlich, einfach, wirkungsvoll

Ein Beitrag von Abenteuer Wellness

Wer regelmäßig sauniert, kennt das: Man möchte einen aromatischen Aufguss genießen, aber nicht immer mit ätherischen Ölen arbeiten – besonders unterwegs, in Ferienwohnungen oder Hotel-Saunen, ist das oft nicht ideal.

Unsere Lösung: Sud-Aufgüsse mit Kräutertees – einfach, natürlich und unglaublich angenehm!


So funktioniert’s:

Du brauchst nur:

  • Einen Kräuter-Teebeutel oder lose Kräuter
  • Eine Schale mit heißem Wasser
  • Etwas Ziehzeit (5–10 Minuten)
  • Und dann: Ab in die Sauna mit dem Sud!

Der Kräutersud wird dann wie gewohnt über die heißen Steine gegossen – das Ergebnis ist ein sanfter, natürlicher Duft, der sich wunderbar entfaltet.


Unsere Lieblings-Kräuter für den Sud:

  • Thymian – befreiend und gut bei Erkältungsanzeichen
  • Minze – kühlend und erfrischend
  • Rosmarin – anregend und durchblutungsfördernd
  • Kamille – beruhigend und entspannend

Natürlich kannst du auch kreativ werden und deine ganz eigenen Mischungen ausprobieren!


Warum wir Sud so lieben:

  • Keine synthetischen Zusatzstoffe
  • Funktioniert überall – auch unterwegs in Hotel-Saunen
  • Besonders praktisch, wenn es keinen Eisbrunnen gibt
  • Nachhaltiger und günstiger als viele fertige Produkte

Wenn du also unterwegs bist und trotzdem ein besonderes Aufguss-Erlebnis genießen willst – nimm dir ein paar Teebeutel mit und zaubere deinen ganz eigenen natürlichen Sauna-Duftmoment.

Liebe Grüße von Pauline & Ingvar – immer schön entspannt bleiben!

PS: Und für alle, die zuhause in ihrer eigenen Sauna mit Sud aufgießen und experimentieren wollen:

Mit unserem Werbepartner Manokin holst du dir deine eigene Außensauna direkt in den Garten. Hochwertig, stilvoll, perfekt für deine persönliche Wohlfühloase.

Code ABENTEUERWELLNESS = 400 € Rabatt!
Einfach E-Mail an info@manokin.at schreiben.

Unser Geheimtipp für Wellness & Natur

Wenn wir mal richtig abschalten wollen, fahren wir ins Fichtelgebirge – ein echter Geheimtipp für alle, die Natur, Ruhe und Wellness lieben. Und in unserer aktuellen Podcast-Folge nehmen wir euch mit zu einem unserer liebsten Orte: das Gesundheitshotel in Weißenstadt.


Warum wir das Fichtelgebirge lieben

Das Fichtelgebirge bietet alles, was man für einen entspannten Aufenthalt braucht: ruhige Wälder, sanfte Hügel, klare Luft – und einfach eine Atmosphäre, in der man automatisch langsamer wird.


Gesundheitshotel Weißenstadt – direkt am See

Unser Aufenthalt im Gesundheitshotel Weißenstadt war rundum erholsam. Das Hotel liegt direkt am idyllischen Weißenstädter See, ideal für Spaziergänge oder einfach mal den Blick schweifen lassen.

Was das Hotel besonders macht:

  • Ein kleiner, aber feiner Saunabereich
  • Gesundheitsangebote, auch für längere Aufenthalte
  • Ernährung, Bewegung und Entspannung im Fokus
  • Wohlfühlen auf allen Ebenen

Therme & Wandern in direkter Nähe

Nur einen kurzen Spaziergang entfernt liegt die Siebenquell Therme – perfekt für einen entspannten Wellnesstag mit mehreren Saunen, Pools und Anwendungen.

Und wer Lust auf Natur hat: Vom Hotel aus starten wunderschöne Wanderwege durchs Fichtelgebirge, ideal zum Entschleunigen und Durchatmen.


Fazit:

Wir können das Fichtelgebirge – und speziell Weißenstadt – wärmstens empfehlen. Ein Ort, an dem man nicht nur zur Ruhe kommt, sondern auch etwas für Körper & Seele tun kann. Ob für ein verlängertes Wochenende oder gleich für mehrere Wochen: Hier findet man echte Erholung.

Liebe Grüße von Pauline & Ingvar – immer schön entspannt bleiben!

PS: Und für alle, die die perfekte Atmosphäre zu Hause wollen:

Mit unserem Werbepartner Manokin holst du dir deine eigene Außensauna direkt in den Garten. Hochwertig, stilvoll, perfekt für deine persönliche Wohlfühloase.

Code ABENTEUERWELLNESS = 400 € Rabatt!
Einfach E-Mail an info@manokin.at schreiben.

Ein Besuch in der öffentlichen Sauna kann ein wunderbares Erlebnis sein – vorausgesetzt, du bereitest dich gut vor. Damit du deinen Saunatag so entspannt wie möglich genießen kannst, haben wir dir fünf einfache Tipps zusammengestellt.


1. Die richtige Sauna finden

Bevor du loslegst, suche dir eine Sauna, die zu deinen Bedürfnissen passt. Schau dir die Angebote und Öffnungszeitenan und prüfe, ob die Anlage Aufgüsse oder besondere Events bietet. Eine gute Vorbereitung sorgt dafür, dass du dich wohlfühlst.


2. Die Sauna-Regeln kennen

Jede Sauna hat eigene Regeln: Ist sie textilpflichtig oder textilfrei? Gibt es einen Aufgussplan, der dich interessiert? Kannst du dein Handy mitnehmen? Und wie sieht es mit Glasflaschen oder Wasserflaschen aus? Informiere dich vorab, um Missverständnisse zu vermeiden.


3. Die perfekte Saunatasche packen

Zu einem gelungenen Saunabesuch gehört die richtige Ausrüstung:

  • Mehrere Handtücher (eines zum Draufsetzen und eines zum Abtrocknen)
  • Ein Bademantel für die Pausen
  • Badeschuhe für den Komfort
    So bist du bestens vorbereitet!

4. Gut hydriert und leicht gegessen

Trinke ausreichend Wasser, bevor du in die Sauna gehst, damit dein Körper gut hydriert ist. Eine kleine, leichte Mahlzeit davor ist ideal – so hast du genug Energie, ohne dich belastet zu fühlen.


5. Die Anlage vor Ort checken

Nimm dir ein paar Minuten Zeit, um die Anlage vor Ort kennenzulernen. Wo sind die Ruheräume? Gibt es einen schönen Außenbereich? Mit einem kleinen Rundgang startest du entspannt in deinen Saunatag.


Hol dir die Sauna nach Hause – mit Manokin

Falls du lieber zu Hause saunierst, ist unser Werbepartner Manokin die perfekte Lösung. Die stilvollen, isolierten Außensaunen bringen das Wellness-Erlebnis direkt in deinen Garten.

Exklusiv für unsere Leser: Mit dem Code ABENTEUERWELLNESS sparst du 400 Euro bei deiner Bestellung. Schreib einfach an info@manokin.at und sichere dir deine private Wellness-Oase!


Fazit: Mit diesen Tipps wird dein Besuch in der öffentlichen Sauna zum Highlight. Plan ein bisschen vor, packe deine Tasche gut und gönn dir eine Auszeit!

Liebe Grüße von Pauline und Ingvar – immer schön entspannt bleiben!

Islandreise: Abenteuer Wellness zwischen Nordlichtern und heißen Quellen

Ende Oktober waren wir wieder in unserem Lieblingswellnessland: Island.

Und auch diese Islandreise war ein Erlebnis voller Entspannung! Gemeinsam haben wir Island von einer ganz besonderen Seite erlebt und die besten Wellness-Oasen des Landes entdeckt und so viele Nordlichter gesehen wie noch nie!

Unsere Reise begann in der spektakulären Sky Lagoon, wo wir direkt am Meer in einem Infinity-Pool badeten und die einzigartige Mischung aus Islandfeeling und Wellness genossen. Besonders beeindruckend war die Sauna, die man zusammen mit einem typisch isländischen Ritual buchen kann. Dieses Erlebnis führte uns durch verschiedene Stationen wie kalte und warme Duschen, Dampfbad und Peeling, und ließ uns die Traditionen der isländischen Wellnesskultur spüren – der perfekte Start unserer Reise.

Von dort aus ging es weiter nach Hammsvik, wo wir eine kleine, traditionelle Ortschaft inmitten der isländischen Natur erkundeten. Der ruhige Ort war ideal, um abzuschalten und die beeindruckende Landschaft auf uns wirken zu lassen.

Ein besonderes Highlight unserer Reise war die wunderschöne Eyvik Lodge, wo wir in einer privaten Lodge mit eigenem Hotpot mit Wasser aus einer heißen Quelle wohnten. Von unserem Hotpot aus konnten wir die beeindruckenden Nordlichter beobachten – ein magisches Erlebnis, das uns wirklich komplett verzaubert hat-

Weiter ging es in das brandneue Glacier Lagoon Hotel, auch bekannt als Hotel Jökulsarlon. Dieses Hotel liegt direkt beim größten Gletscher Islands, dem Vatnajökull, und unweit des berühmten Diamond Beach. Hier erwartete uns ein erstklassiges Wellnessangebot mit einer Sauna und zwei Hotpost, die uns nach einem Tag voller Erkundungen rund um die Gletscherlagune perfekt entspannen ließen. In den heißen Quellen und der Sauna genossen wir die Ruhe, während die Nordlichter über dem Gletscher flimmerten – einfach unvergesslich!

Zum Abschluss unserer Reise haben wir im Aurora Hotel am Flughafen übernachtet. Der letzte Abend war ruhig, und wir konnten die Eindrücke der Reise nochmals Revue passieren lassen. Das Hotel ist perfekt gelegen für alle, deren Flug früh morgens zurück nach Deutschland geht. Man läuft nur entspannte 5 Minuten zum Flughafen.

In diesem Sinne: Immer schön entspannt bleiben!

Pauline und Ingvar

Deine eigene Sauna im Garten? Gönn dir was mit Manokin!

Und wenn du das Saunaerlebnis direkt nach Hause holen willst, gibt es auch dafür die perfekte Lösung: Die edlen Außensaunen von *Manokin* machen deinen Garten zur Wellness-Oase. Egal ob klassische skandinavische Saunahütte oder moderne Glasvariante – bei Manokin findest du das passende Modell. Die Saunen bieten Platz für 3 bis 8 Personen, heizen schnell auf und bleiben dank guter Isolierung lange warm. Zusätzlich sorgt eine gemütliche LED-Beleuchtung für die perfekte Stimmung zum Entspannen.

Mit dem Code ABENTEUERWELLNESS sparst du jetzt 400 Euro auf www.manokin.at. Gönn dir ein bisschen Luxus und verwandle deinen Garten in eine private Wellnessoase!