In dieser Spezialfolge interviewt Ingvar von Abenteuer Wellness zusammen mit Robert Heinevetter von AufgussRootseine Person, die aus der Sauna-Szene nicht mehr wegzudenken ist: Rene Wisgickl, Marketing Manager von den Badegärten Eibenstock. Seit mehreren Jahrzehnten hat er die Badegärten Begleitet, wie sie von einer kleinen Badelandschaft mit Sauna zu einer der spannendsten und ungewöhnlichsten Thermen Deutschlands wurde. 

Und wir können dem nur zustimmen: In den Badegärten entdeckt man dauern neue Orte udn die Bojaren-Sauna, die extra in Russland gefertigt und in Deutschland wie aufgebaut wurde, ist natürlich ein absolutes Hightlight.

Die Badegärten Eibenstock sind wunderschön im idyllichen Erzgebirge gelegen, bieten sogar Übernachtungsgelegenheiten in schicken Blockhütten oder im gemütlichen Schäferwagen. Und auch Wohnmobilfreunde kommen hier nicht zu kurz: es gibt 70 Stellplätze vor Ort. 

Außerdem gibt es hier einen Aufguss Roots Store und es finden regelmäßig Aufguss-Schulungen statt. Mehr Infos findet ihr auf der Homepage.

Mehr erfahrt ihr in dieser Folge.

Viel Spaß beim Anhören und immer schön entspannt bleiben!

Pauline & Ingvar 

In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, mit dem wir uns seit kurzem beschäftigem: Dem Soundhealing. Durch Zufall sind wir im Sommer 2022 auf einem Yoga Festival drauf gestoßen. Da haben wir schon gemerkt, wie gut uns das tut. In vielen Saunen werden zudem immer wieder Klangsschalen- oder Sound-Aufgüsse zelebriert und es wird Soundhealing in Ruheräumen angeboten.

In letzer Zeit begegnet uns der Trend Soudnhealing immer wieder und wir haben angefangen, für euch zu recherchieren:

In der Therme Fürthermare, wo Ingvar arbeitet, war neulich der Soundhealing-Experte Jürgen Huck zugast und hat Ruheräume und Aufguss bespielt. Und Pauline war in Dubai im Theater of Digital Arts in einem Soundhealing. 

Und man muss sagen, die ersten Studien, die es gibt, sprechen für sich! Soudnhealing kann Ängste reduzierenStress reduzieren und den Herzschlag beruhigen. Als Teil von Klang- und Musiktherapie, macht es einfach total viel Sinn. Denn wir Menschen bestehen zu 70% aus Wasser und nehmen deshalb die Schwingungen von Musikinstrumenten besonders gut auf!

Jürgen Huck bietet Soundhealing übrigens regelmäßig in seinem Klangtraum in Nürnberg an, wir waren schon einige Mal dort und können es sehr empfehlen!

Das Wichtigste aber ist immer: Probiere es aus und schau, was dir gut tut!

Also: Immer schön entspannt bleiben!

Pauline und Ingvar

Chillen im Ayurveda Seeschlösschen – Unsere Weihnachtsedition!

Mitten im Weihnachtstrubel haben wir uns eine Auszeit gegönnt und das Ayurveda Seeschlösschen am Senftenberger See erkundet. Als eingefleischte Saunafans und waren wir mega gespannt, was uns dort erwarten würde.

Die Anfahrt zum Seeschlösschen war schon der Hammer – verschneite Landschaft, der Senftenberger See im Hintergrund – richtig malerisch! Angekommen wurden wir total nett empfangen und haben unser gemütliches Zimmer bezogen.

Unsere Saunalandschaft dort war der Wahnsinn! Es gab Saunen für alle Geschmäcker, in der der Yurti-Sauna wurde mit Kräuersud aufgegossen.

Das absolute Highlight war die original Ayurveda-Massage. Es wurde traditionell mit Ölen massiert. Das Ritual hat Körper und Geist richtig in Einklang gebracht.

Natürlich durften auch die kulinarischen Leckerbissen im hauseigenen Restaurant nicht fehlen. Ayurvedische Gerichte haben nicht nur gut geschmeckt, sondern auch das Gesamtpaket perfekt gemacht.

Das Ayurveda Seeschlösschen ist definitiv unser Geheimtipp für alle Saunafans, die nicht nur entspannen wollen, sondern auch Bock auf eine Rundum-Wohlfühl-Experience haben. In unserem Podcast nehmen wir euch definitiv mit auf unsere Reise und laden euch ein, die entspannte Atmosphäre des Seeschlösschens selbst zu erleben. Cheers! 🌿

Immer schön entspann bleiben!

Pauline und Ingvar

Heute sprechen wir mit Thomas Schmidt, der auf seiner Japanreise traditionelle Onsens besucht hat. Er berichtet darüber, was er so speziell daran findet und wir diskutieren über verschiedene Badetraditionen mit heißen Quellen in der ganzen Welt.

In diesem Sinne

Immer schön entspannt bleiben!

Pauline und Ingvar 

Pauline hat eine Reise rund um Island gemacht und ein neues Geothermalbad entdeckt und für den Podcast getestet: Die Forest Lagoon im Norden Islands.

Direkt bei der heimlichen Hauptstadt des Nordens – Akureyri – gelegen, bieten die Forest Lagoon etwas ganz Besonderes: mit dem Wald hinter einem und dem Blick über den Fjord vor einem ist man ganz in die Natur eingebunden. Außerdem gibt es eine wunderbare Finnische Sauna.

In dieser Folge berichtet Pauline, was sie dort alles erlebt hat und warum man in der Forest Lagoon perfekt entspannt bleinen kann!

Pauline und Ingvar 

Wir waren in der Therme Erding.

Tipp: Hört dazu auch gerne in die vorherige Folge 128 rein, in der wir mit der Geschäftsleitung und Prokuristin Jacqueline Plan-Ertl sprechen.

In dieser Folge hier berichten wir, was unsere Highlights in der Therme Erding waren, warum Pauline architektonisch das Gebäude Stonehenge fantastisch findet, wie es für Ingvar war in der Therme Erding aufzugießen und warum wir fast keine Zeit hatten, um mal im Ruheraum zu liegen. Außerdem erzählen wir, was wir besonderes erlebt haben, als wir die Rutschen ausprobiert haben und ob Ingvar jemals wieder mit einer 3D-Brille rutschen würde.

In diesem Sinne:

Immer schön entspannt bleiben!

Pauline und Ingvar

Anfang Oktober waren wir beim Sauna-Festival in der Therme Erding.

Im Rahmen des Sauna-Festivals fand ein Weltrekord-Versuch statt. 100 verschiedene Nationen sollten sich in einer Sauna zusammenfinden. Ob es geklappt hat? Das erfahrt ihr in dieser Folge.

Außerdem hatten wir die Ehre, ein Interview mit Jacqueline Plan-Ertl zu führen. Sie ist Prokuristin und Geschäftsleitung der Therme Erding. Mit 185.000 m² Nutzfläche und 35 Saunen ist das die größte Therme der Welt.

Im Interview erzählt und Jacqueline Plan-Ertl, wie es ist, so eine große Therme zu leiten, ob sie überhaupt selber zum Saunieren kommt und was ihre Lieblingsorte in der Therme sind. Außerdem berichtet sie, wie sie und ihr Team auf die Idee der Kugulus-Sauna gekommen sind und warum in der Therme Erding alles möglich ist.

Hört rein! Und denkt dran: Immer schön entspannt bleiben!

Pauline und Ingvar 

Ist es ein Club? Ist es ein Café? Ist eine Sauna? Es ist the Bathhouse! Wir wollten unbedingt mal sehen, wie die Saunakultur in New York so ist. Deswegen sind wir ins Bathhouse in Brooklyn gefahren. Das ist wohl ungefähr die stylischste Sauna, die wir gesehen haben. In einem New Yorker Basement mit Ziegelstein, alles dunkel gehalten: ein Wahnsinnsambiente!

Wir berichten euch hier, wie sich die Amerikanische Saunakultur von der Deutschen unterscheidet (Hint: man muss Badekleidung tragen und Aufgüsse sind dort gerade erst im Kommen).

Außerdem berichten wir, warum Ingvar aus typisch amerikanischen Gründen dort keinen Aufguss machen durfte und warum wir uns dort dennoch unglaublich wohl gefühlt haben.

Wir können euch The Bathhouse nur ans Herz legen! Denn dort kann man immer schön entspannt bleiben!

Pauline und Ingvar

In dieser Episode berichten Pauline und Ingvar kurz davon, dass sie am 6.-8. Oktober 2023 im Rahmen des Saunafestivals in der Therme Erding zu Gast sein werden. Dort ist am 6. Oktober zudem ein Weltrekordversuch geplant: Die Therme Erding möchte mehr als 100 Nationen in der Banja in der Therme Erding versammeln. Wenn du das jetzt liest und eine Nationalität hast, die dort gefragt sein könnte: Hier kannst du dich für ein Weltrekordticket anmelden. Übrigens: Wenn du dort mit einer gefragten Nationalität am Start bist, muss deine Begleitperson keinen Eintritt zahlen (mehr Infos hier).

Wir sind auf jeden Fall gespant!

Dann kommen wir zum Schmankerl der Folge: Pauline hatte Geburtstag und hat sich gewünscht, ihren Ehrentag in einem tradiotionellem türkischen Hamam in Istanbul zu verbringen. Und das haben wir gemacht. In dieser Folge berichten wir euch, wie wir im Cukcurkuma Hamami in Istanbul waren. Wir erzählen euch vom warmen Nabelstein, von Wechselbäden, von Ziegenhaar-Peeling-Handschuhen und wie sich Schaum auf der Haut anfühlt.

Wir können es wärmstens empfehlen! Denn man kann dort richtig schön entspannt bleiben!

Pauline und Ingvar

Juhu, wir sind zurück aus der Sommerpause!

Auf dem Grand Aufguss Masters Festival haben wir Sonja Nördemann kennengelernt. Sie ist Sauna-Fanatikerin und berichtet uns, wie sie angefangen hat, auf der Suche nach tollen Thermen durch Deutschland und Mitteleuropa zu reisen. Außerdem verrät sie uns ihren absoluten Lieblingsshowaufguss und wie sie einen perfekten Saunaroadtrip geplant.

So kann man auf alle Fälle immer schön entspannt bleiben!

Pauline und Ingvar