Nico Geier von WELLOW entwickelt neue und ungewöhnliche Saunadüfte, die wir testen durften. Im Interview erzählt er uns, wie er auf die Idee kam, Produkte für die Sauna zu entwickeln und was seine Vision ist. 

Nicos Ziel ist es, hochwertige Saunaprodukte zu entwickeln. Er selber sauniert, seit er ein Kind war, und möchte anderen Menschen – und besonders auch dem jüngeren Publikum – zeigen, wie entspannend und heilsam so ein Gang in die Therme sein kann.

In seinem Online-Shop bietet er ungewöhnliche Duftsorten wie Litschi oder Eismaracuja sowie Nordic Tree an. Wir können nur sagen: wir sind begeistert! Tolle Düfte, tolle Aufmachung der Flaschen hochwertige Produkte! Probiert bei der Dosierung der Aufgussmittel ruhig aus, wie intensiv ihr den Duft haben wollt. Nico ist es wichtig, dass die Düfte nicht nur mit Alkohol als Trägerstoff gestreckt sind, sondern über die natürlichen, ätherischen Öle den Duft entfalten.

Wir können Nicos Düfte nur empfehlen! Außerdem gibt es im Online-Shop noch tolle Pflegeprodukte und Handtücher.

Hört mal ins Interview rein, es ist echt spannend, was Nico alles so berichtet!

Immer schön entspannt bleiben,

Pauline und Ingvar 

Es gibt ein paar Tricks, die man im Alltag ganz nebenbei tun kann, um mehr Wohlbefinden zu erlangen. Dankbarkeit gehört dazu. Unser Gehirn gewichtet Dinge, die nicht so gut laufen stärker als Dinge, die gut laufen. Deswegen ist es wichtig, den Fokus auf die guten Dinge, für die man dankbar ist, zu lenken. In dieser Folge berichten wir, wie du Dankbarkeit in deinen Alltag integrieren kannst. Ein Tipp ist zum Beispiel ein sogenanntes Dankbartkeitstagebuch  zu führen. Außerdem kann man beim Zähneputzen für sich Dinge aufzählen, die gut gelaufen sind.

So kann man immer gut entspannt bleiben!

Pauline und Ingvar

Wir lieben Düfte und nutzen sie ganz viel im Alltag. Darüber berichten wir in dieser Folge. Außerdem erzählt Ingvar Pauline heute von seinem Lieblingsduft “Tutto Bene” und warum der Duft so toll istWir lieben Düfte. Ingvar erzählt Pauline heute von seinem Lieblingsduft “Tutto Bene” und warum der Duft so toll ist (der übrigens just aus dem Sortiment von Primavera genommen wurde, was uns sehr betrübt; der Nachfolgeduft – ebenfalls sehr gut heißt “Glücksgefühle“). Wer mehr über Düfte hören will, erfährt alles über Aromatherapie in Folge 32. In Folge 34 gibt es alle Infos über das Räuchern von Düften.

Immer schön entspannt bleiben!

Pauline und Ingvar

Heute erzählen wir euch, was Öls ziehen ist und warum wir darauf in unserem Alltag nicht mehr verzichten wollen.

Öl ziehen gehört bei uns zur Morgenroutine. Im Ayurveda macht man das seit tausenden von Jahren, weil es sich bewährt hat. Pauline hat seitdem ein viel besseres Immunsystem und wird kaum noch krank.

Öl ziehen gehört zur Morgenroutine: Zunge reinigen, Zähneputzen und dann Öl ziehen.

Dafür kann man gereiftes Sesamöl, Kokosöl oder Olivenöl verwenden. Mehr Infos dazu bekommt ihr hier.

Wir bestellen unser Öl (=Gandusha) im Ayurveda Parkschlösschen Shop, man kann aber auch Marken wie ELIXR verwenden, die es bei DM gibt.

Man muss sich am Anfang ein bisschen an das neue Gefühl gewöhnen, das Öl für ein paar Minuten im Mund zu behalten, aber nach kurzer Zeit, will man es nicht mehr missen.

Wichtig: Das Öl spuckt man danach in ein Taschentuch und entsorgt es im Restmüll.

Berichtet uns gerne von euren Erfahrungen!

Immer schön entspannt bleiben!

Pauline und Ingvar

Da man ja aktuell nicht in öffentliche Saunen kann, fahren wir oft raus in die Natur. Und da ist ein absoluter Geheimtipp das Fichtelgebirge. Besonders angetan hat es uns da gerade der Fichtelsee. In den letzten Wochen waren wir dort ein paar Mal, um zu wandern und die Seele baumeln zu lassen. Dem neuesten Trend Waldbaden kann man dort auch hervorragend nachgehen. Reduziert den Stress gerade in dieser krassen Phase der Corona-Welt.

Wir waren letztes Jahr dort für ein Wochenende campen. Das kann man aktuell sogar in Zeiten von Corona wieder tun, wenn man ein Auto Sanitäranlagen hat. Am besten informiert ihr euch direkt beim Campingplatz, was die gerade aktuellen Regelungen in der Corona-Krise sind, das wechselt ja gerade immer etwas. Wer es etwas luxuriöser mag: außerdem  gibt es das Hotel am Fichtelsee, wo man auch sehr schön residieren kann.

Grundsätzlich kann man da sehr schön flanieren gehen, es gibt tolle Wanderwege, den Jean Paul Wanderweg und diverse Quellen. Essen kann man zum Beispiel im auf der Sonnenterrasse des Hotel am Fichtelsee oder auf der Bleaml Alm.

So kann man auf alle Fälle immer schön entspannt bleiben!

Pauline und Ingvar 

In der letzten Folge durftet ihr schone eine geführte Meditation als Körperreise von und mit Angela Grünewald genießen, die euch mit in die mentale Sauna entführt. Wir wollen euch aber den Menschen hinter der Meditation nicht vorenthalten und haben ein Interview mit  Yoga-Lehrerin Angela Grünewald geführt. Sie hat uns berichtet, wie es kam, dass sie Mediationen aufnimmt und wie sie von der Bauzeichnerin zur Yoga-Lehrerin wurde.

Weitere Mediationen von Angela findet ihr hier bei der App Insight Timer.

Außerdem gibt es tolle Yogavideos auf ihrer Facebook-Seite.

Außerdem bietet sie Yogakurse online zum Beispiel bei Udemy oder aber via Zoom an, perfekt auch für Einsteiger_innen geeignet.

Bei Fragen und Interesse an ihren Angeboten erreicht ihr sie hier.

Bald werden wir Angela auch als Interview-Gast im Podcast haben.

Jetzt aber erstmal: viel Spaß bei der Körperreise!

So könnt ihr immer schön entspannt bleiben!

Pauline und Ingvar

PS: Die Mediation für ungestörten Genuss ohne Intro und Outro findest du hier.

Wir vermissen das Saunieren in Zeiten von Corona so sehr! 

Auch wenn aktuell die Saunen und Thermen noch geschlossen haben, können wir uns mental auf das Sauna-Erlebnis einstimmen. Dafür hat uns die Yoga-Lehrerin Angela Grünewald eine geführte Körperreise als Sauna-Mediation eingesprochen.

Also macht es euch gemütlich, holt euch ein Duftöl, zündet eine Duftkerze an oder Räucherwerk. Und dann geht mit Angela zusammen auf die Reise in die Sauna zu den warmen Holzbänken und der wohligen Hitze. 

Weitere Mediationen von Angela findet ihr hier bei der App Insight Timer.

Außerdem gibt es tolle Yogavideos auf ihrer Facebook-Seite.

Außerdem bietet sie Yogakurse online zum Beispiel bei Udemy oder aber via Zoom an, perfekt auch für Einsteiger_innen geeignet.

Bei Fragen und Interesse an ihren Angeboten erreicht ihr sie hier.

Bald werden wir Angela auch als Interview-Gast im Podcast haben.

Jetzt aber erstmal: viel Spaß bei der Körperreise!

So könnt ihr immer schön entspannt bleiben!

Pauline und Ingvar

PS: Die Mediation für ungestörten Genuss ohne Intro und Outro findest du hier.

Wellness zuhause schaffen mit Kakao? Wie das geht, erzählen wir im Interview mit Stefanie Ott. 

Stefanie ist Coach und Trainerin und verrät uns, was das Besondere an zeremoniellen Kakao ist. Denn Stefanie bietet Kakaozeremonien an. Noch nie gehört?! Im Prinzip ist das eine bestimmte Form der Meditation, die man durch die Inhaltsstoffe des Rohkakaos vertieft.

Kurz vor dem Lockdown haben wir Stefanie bei einer Kakaozeremonie kennengelernt. Dann kam Corona – und Stefanie fing an, digitale Lösungen für ihr Angebot zu suchen und zu finden. Wir haben jetzt schon drei mal bei einer Kakaozeremonie über Videokonferenz bei ihr teilgenommen. Den Kakao bekommt man von ihr zugeschickt, wenn man sich für die Zeremonie anmeldet.

Außerdem bietet Stefanie Reisen in Kleingruppen für Frauen an – das ist aktuell auch wieder trotz Corona möglich. Im Juni geht sie einen Teil des Jakobswegs  in Deutschland. Dabei begleitet sie die Teilnehmer:innen ganzheitlich mit Coaching auf der Reise.

Wer mehr von Stefanie wissen will und wissen will, was sie alles so online anbietet und wann die nächste Kakaozeremonie ist, kann ihr auf ihrer Facebookseite Wild One Walking folgen. Dort erzählt sie auch ihre Geschichte, wie sie dazu kam, den Jakobsweg zu gehen.

Auch bei Instagram berichtet sie von ihren Ausflügen in die Natur, den Mediationen, die sie leitet und vom Kakao.

Wir sind auf jeden Fall begeistert!

Und können auf alle Fälle immer schön mit Kakao entspannt bleiben!

Pauline und Ingvar

Wellness zuhause schaffen mit Kakao? Wie das geht, erzählen wir im Interview mit Stefanie Ott.  Stefanie ist Coach und Trainerin und verrät uns, was das Besondere an zeremoniellen Kakao ist. Denn Stefanie bietet Kakaozeremonien an. Noch nie gehört?! Im Prinzip ist das eine bestimmte Form der Meditation, die man durch die Inhaltsstoffe des Rohkakaos vertieft.

Kurz vor dem Lockdown haben wir Stefanie bei einer Kakaozeremonie kennengelernt. Dann kam Corona – und Stefanie fing an, digitale Lösungen für ihr Angebot zu suchen und zu finden. Wir haben jetzt schon drei mal bei einer Kakaozeremonie über Videokonferenz bei ihr teilgenommen. Den Kakao bekommt man von ihr zugeschickt, wenn man sich für die Zeremonie anmeldet.

Außerdem bietet Stefanie Reisen in Kleingruppen für Frauen an – das ist aktuell auch wieder trotz Corona möglich. Im Juni geht sie einen Teil des Jakobswegs  in Deutschland. Dabei begleitet sie die Teilnehmer:innen ganzheitlich mit Coaching auf der Reise.

Wer mehr von Stefanie wissen will und wissen will, was sie alles so online anbietet und wann die nächste Kakaozeremonie ist, kann ihr auf ihrer Facebookseite Wild One Walking folgen. Dort erzählt sie auch ihre Geschichte, wie sie dazu kam, den Jakobsweg zu gehen.

Auch bei Instagram berichtet sie von ihren Ausflügen in die Natur, den Mediationen, die sie leitet und vom Kakao.

Wir sind auf jeden Fall begeistert!

Und können auf alle Fälle immer schön mit Kakao entspannt bleiben!

Pauline und Ingvar